Also, meins verhält sich exakt genau wie Holgers! Eingefahren auf 18mm verharrt der Tubus in Ruhe. Stabil & konstant. Ebensowenig fährt der Tubus ein, wenn man die Kamera am langen Ende nach oben hält.
So sollten sich auch alle 18-200VR verhalten. Es gibt aus den Markteinführungszeiten in den Untiefen des Netzes Bilder von jemandem, der es geschafft hat, den Tubus zu zerbrechen. Auf den Fotos sieht man auch den Grund, warum das Objektiv aus der WW-Position nicht ungewollt ausfährt: Die Führung des Zoomringes hat einen nicht stetigen Gangunterschied, anfangs flach, dann stein, dann flach. Das ist übrigens auch der Grund, warum das 18-200VR nicht butterweich durch den gesamten Bereich zoomt und einen Widerstandsprung aufweist.
Frage an Nikon VR 18 - 200 Besitzer
Moderator: donholg
O.K., ich präzisiere meine Statement von vorne etwas:
Prinzipiell ist es bei mir wie von Stefan und Holger beschrieben, erst ab 24mm gehts flugs raus.
Bei 18mm und normalen Gebrauch incl. leichtem Schütteln bewegt sich nichts und dann wollte ich es ganz genau wissen:
Extensives Schütteln und Schleudern am Kameragurt mit Fliehkräften um die 6 G schaffen dann irgendwann auch die 18mm
Ach ja, wo kann man die Fotos von an der Zimmerdecke zerschellten Objektiven noch mal hinschicken...?
Prinzipiell ist es bei mir wie von Stefan und Holger beschrieben, erst ab 24mm gehts flugs raus.
Bei 18mm und normalen Gebrauch incl. leichtem Schütteln bewegt sich nichts und dann wollte ich es ganz genau wissen:
Extensives Schütteln und Schleudern am Kameragurt mit Fliehkräften um die 6 G schaffen dann irgendwann auch die 18mm

Ach ja, wo kann man die Fotos von an der Zimmerdecke zerschellten Objektiven noch mal hinschicken...?

Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
(D300, D700, D7100)
-
- Batterie4
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 3. Okt 2006, 21:10
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Also bei mir ist das genauso, bei 18mm rutscht nix raus ab 24 rutscht es sofort nach einem Ruck raus!!!donholg hat geschrieben:Nix da! Alles läuft butterweich und trotz aufgesetzter SoBle bleibt es brav in
18mm Stellung fest!
Habs gerade nochmal probiert und mindestens 10 mal auf und ab geschüttelt: Fest!
Wenn ich es dann auf 24mm stelle, rutscht der Tubus allerdings bei der ersten Aufwärtsbewegung sofort raus.
LG
Jens
Nikon D3 & D200, 50 1,4 G, 24-70 Nano, 70 - 200 VR, SB 800, SU800, SB900
www.jenderndorfer.at
www.jenderndorfer.at
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Am Mut fehlt es mir nicht, da ich aber kein 18-200 habe....leiht mir einer eins ????Andreas H hat geschrieben:Ab 10g wird es dann bis 300mm ausgefahren.baloumx hat geschrieben:Extensives Schütteln und Schleudern am Kameragurt mit Fliehkräften um die 6 G schaffen dann irgendwann auch die 18mm
Den Mut möchte ich mal haben das Ding am Kamerariemen herumzuschleudern.
Grüße
Andreas
Gruß Roland...
Ich danke Euch für die Schüttelberichte!
Jedenfalls habe ich jetzt auch genau hingeguckt: Auch bei mir
in 18 mm Stellung kein Gleiten und ab 24 mm fängt es an.
Ein Zurückgleiten bei 200 mm bekomme ich übrigens nicht hin.
(Oh Jee, wenn das jemand liest, der nix mit Fotografie am Hut hat...
)
Insgesamt habe ich also ein "normales" Nikon 18 - 200. Werde es aber
beim nächsten Spaziergang mit der Kamera am Tragegurt nochmal
kritisch beobachten.
Zumal es das erste Ausführen mit meiner vier Stunden alten D200
- als Nachfolgerin der D70 - sein wird. (Juchu Juchu
)
Gruß Meilu
Jedenfalls habe ich jetzt auch genau hingeguckt: Auch bei mir
in 18 mm Stellung kein Gleiten und ab 24 mm fängt es an.
Ein Zurückgleiten bei 200 mm bekomme ich übrigens nicht hin.
(Oh Jee, wenn das jemand liest, der nix mit Fotografie am Hut hat...

Insgesamt habe ich also ein "normales" Nikon 18 - 200. Werde es aber
beim nächsten Spaziergang mit der Kamera am Tragegurt nochmal
kritisch beobachten.
Zumal es das erste Ausführen mit meiner vier Stunden alten D200
- als Nachfolgerin der D70 - sein wird. (Juchu Juchu

Gruß Meilu
D300s, Linsen und Strobist.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Jetzt nicht mehrzappa4ever hat geschrieben:Am Mut fehlt es mir nicht, da ich aber kein 18-200 habe....leiht mir einer eins ????Andreas H hat geschrieben:Ab 10g wird es dann bis 300mm ausgefahren.
Den Mut möchte ich mal haben das Ding am Kamerariemen herumzuschleudern.

Jetzt weiß ich auch, was Du da gesagt hast: "Darf ich das mal mit 10g rumschleudern?"
Wolfgang