Seite 2 von 2

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 12:58
von zappa4ever
Kai, lies dir doch mal dieses Post von Andreas durch. Vielleicht verstehst du dann was ich meine.

Die meisten (auch ich) neigen halt immer dazu komplexe Probleme mit auf wenige Faktoren zu reduzieren, um sie besser vergleichbar zu machen.

Wenn ich an die Euphorie der meisten Nutzer eines 85/1,4 denke, und wie schlecht es bei manchen Tests wegkommt, dann gibt mir das einfach zu denken. Und zwar soweit, dass man solche komplexen Probleme eben nur komplex betrachten kann, und sie beim Runterbrechen auf 1, 2 oder 3 Kennzahlen die Wertigkeit und Richtigkeit auf der Stecke bleiben.

Ich kenne das sehr gut von HiFi Tests. Da ist es genauso.

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 17:25
von kaisan
zappa4ever hat geschrieben:Kai, lies dir doch mal dieses Post von Andreas durch. Vielleicht verstehst du dann was ich meine.

Die meisten (auch ich) neigen halt immer dazu komplexe Probleme mit auf wenige Faktoren zu reduzieren, um sie besser vergleichbar zu machen. ...
Danke für den Link!

gruß, Kai.

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 14:34
von BenediktW
Den Hifi-Vergleich finde ich sehr gut! Dort widersprechen einige legändäre Komponenten auch jeglicher Messwert-Exegese...

btw, @kaisan:
Wie ist eigentlich das 18-35er? Lohnt das?

Gruß
Benedikt

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 08:16
von Walti
Wenn man ein gutes kurzes Zoom sucht, ja. Qualität ist OK, Verzeichnungen halten sich in Grenzen, Schärfe stimmt. Ist aber relativ groß.

Wenn's auch weniger als die 18mm sein dürfen, kommt IMHO auch das 24-50 D in Betrarcht, auch sehr gute Ergebnisse.