Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 08:02
Ich galub da bringst du was durcheinander. Die Matrixmessung peilt gar nichts an. Sondern versucht aus mehreren Tausend gespeicherter Belichtungssituationen die passende zu ermitteln und stellt die dann ein. Ungeachtet dessen, dass dies erstaunlich gut funktioniert bleibt es trotzdem eine Ratespiel der Kamera, das oft passt, oft aber auch nicht.Scratty hat geschrieben: ...
Aufpassen was das Ding bei der Matrixmessung wirklich anpeilt.
Könnte mir vorstellen, dass du den AF meinst, da man hier mit dem Feld auf das scharf zu stellende Objekt peilen muss. Aber auch hier gibt es eine Schwierigkeit, da die Messfelder nicht unbedingt genau mit den aufgemalten Kästchen übereinstimmen. Zudem sind die Strukturen, die man scharf stellen willl (z.B. Auge) viel zu klein als dass man sie sicher anpeilen könnte. Wenn das AF-Messfeld halt noch die Nase mit abdeckt, dann fokussiert man halt die Nase an, das lässt sich nicht vermeiden.