Falsche Belichtung?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Die Zuordnung Bild/Messmethode stimmt definitiv! Habe es nochmals überprüft, hatte die Bilder gerade noch auf meiner Speicherkarte, da kann man sich ja ganz fix einige EXIF ansehen. "Matrix, Center und Spot.", in der Reihenfolge von links nach rechts, wie oben angegeben.

@ Reiner:
Das sind die kompletten Bilder, keine Ausschnitte. Habe es nur verkleinert.


@ Timo:
Leider kein NC mehr. Gibts noch eine andere Alternative? Möchte ungern die Trial wieder installieren. Würde wahrscheinlich eh nicht laufen, da die Testzeit schon seit Ewigkeiten abgelaufen ist. :(
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Dann lade doch mal eines der Orignale hoch.... Irgendwas ist da faul!
Reiner
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

David hat geschrieben:Habe es nochmals überprüft, hatte die Bilder gerade noch auf meiner Speicherkarte, da kann man sich ja ganz fix einige EXIF ansehen. "Matrix, Center und Spot.", in der Reihenfolge von links nach rechts, wie oben angegeben.
Wenn Du die Bilder noch original auf der Speicherkarte hast, dann kannst Du die doch auf der Kamera noch mal anschauen. Dort kannst Du Dir auch die im Bild verwendeten Messmarken anzeigen lassen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ All.
Habe jetzt mit NX die Autofokus-Messfelder einblenden können. Ich habe davon einen Screenshot gemacht:
Bild

Wegen dieser kleinen Verschiebung auf den Hintergrund spinnt alles? Kann das wirklich sein?

Ich habe da wohl nicht aufgepasst, welches Feld ich verwendet habe. Ist hiermit jetzt der "Fehler" zu erklären? Oder ist da immernoch was faul? Ich muss das die Tage ansonsten nochmal versuchen zu "reproduzieren"... Das Wetter ist momentan ja relativ stabil.
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

schon mal nachgeschaut wie groß der Durchmesser des Meßpunktes bei Spotmessung in der Kamera eingestellt ist? Der kann deutlich größer sein als die AF Messfeldanzeige.

Gruß Michael
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Verstehe ich da etwas falsch ?

Die Spotmessung ist doch immer in Bildmitte, oder ?
Und nach Davids Aussage, sind die Bilder ungecropt, also müsste doch das Fokusmessfeld eins der Äußeren sein ?

Was hat nun das Fokusmessfeld mit der Spotmessung zu tun ?

Wahrscheinlich blamier ich mich gerade bis auf die Knochen. Aber ich habe an der D70 zu 99% das mittl. Messfeld aktiviert.
Gruß Roland...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

zappa4ever hat geschrieben:Wahrscheinlich blamier ich mich gerade bis auf die Knochen.
Stimmt. ;)

Auch die D70 nimmt die Spotmessung im Bereich des gewählten AF-Meßfelds vor (allerdings in einem Kreis mit einer vom Meßfeld abweichenden Größe), ausgenommen bei der dynamischen Meßfeldsteuerung.

Grüße
Andreas
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Bei allen 3 Belichtung -0,3.
Warum den ins Minus ? Das Motiv ist doch sehr viel dunkler als der Hintergrund. Und im Handbuch der D 70 und D2x steht wenn ich es noch auswendig weiss, "ist das Motiv dunkler als der Hintergrund BLK ins plus, ist das Motiv heller als der Hintergrund BLK ins minus".

So handhabe ich das zumindest auch. Hier hätte ich auf Mittenbetont und BLK auf + 0,7 oder sogar + 1 gestellt.
Klar das dann der Hintergund überbelichtet ist ...
Am besten wäre noch der Blitz gewesen.
Gruss aus Efringen, Thomas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Andreas H hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Wahrscheinlich blamier ich mich gerade bis auf die Knochen.
Stimmt. ;)

Auch die D70 nimmt die Spotmessung im Bereich des gewählten AF-Meßfelds vor (allerdings in einem Kreis mit einer vom Meßfeld abweichenden Größe), ausgenommen bei der dynamischen Meßfeldsteuerung.

Grüße
Andreas
Tststs, was man immer noch lernen kann. Wie gesagt, da mir die äußeren AF Felder der D70 sowieso an Stellen liegen, die ich nicht brauchen kann, hab ich mich damit noch gar nicht beschäftigt.

Immer diese Anfänger..... :((
Gruß Roland...
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Was da jetzt falsch gelaufen ist kann ich zwar auch nicht sagen (vermute mal die Spotmessung hat zuviel Hintergrund erfasst), aber in einer solchen Situation würde ich blitzen und wenn keiner da ist, dann zumindest eine Spotmessung auf das Haus und eine auf die Figuren ( Beides bei gleicher Blende od. Verschlußzeit natürlich). Dann hat man den gesamten Kontrastumfang des Bildes, kann einen Mittelwert bilden und wenn der Gesamtkontrast höher als 8 oder 9 Blenden ist muss man einem Motivteil den Vorrang geben und von der gewählten Mitte aus in die gewünschte Richtung korrigieren.

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Antworten