Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 16:59
von mk21306
Merci

Re: Spiegelteleobjektiv an der D50???

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 20:00
von Andreas H
mk21306 hat geschrieben:Nun habe ich mir ein WALIME 1:500mm Spiegelteleobjektiv gegönnt, das ich an der D50 betreiben will.

Aber was muss ich tun bzw. einstellen, damit ich damit Fotos machen kann?
Wenn du noch ein Rückgaberecht hast, dann mach davon Gebrauch.

Bei diesem Teil hast du zwar eine rechnerische Blende von 8, aber dank des sehr schlechten Transmissionsgrads entspricht die bestenfalls einer Blende 11 bei einem Linsenobjektiv. Dazu kommt eine vergleichsweise geringe Auflösung.

Die manuelle Fokussierung an der D50 ist wegen des kleinen Suchers nicht sicher. Bei der geringen Lichtstärke ist auch mit einer Schnittbildscheibe nicht viel zu retten. Dazu kommt dann noch daß man bei den erforderlichen langen Zeiten mit der langen Brennweite an der D50 nicht mit scharfen Bildern rechnen kann (Spiegelschlag).

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 22:18
von Rix
Klingt hart und deutlich, ist aber leider absolut so :hmm:

...wollt auch sowas in der Richtung schreiben :roll:


[Edit] Wenn schon sowas extremes, dann die gute alte "Wundertüte" aka Beroflex 8/500 (Linsentele, 72er Durchmesser beachten!)
Die ist das deutlich kleinere Übel...

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 23:54
von FrankK
Imho gibt es aktuell nur das Reflex von Sony als brauchbares Spiegelobjektiv.
Fast ein Grund, eine Sony Alpha als Zweitgehäuse zu haben. Das Reflex kann sogar AF und bringt hervorragende Ergebnisse..

Das Walser solltest Du in der Tat zurückgeben.

Gruß
Frank