Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 20:23


Ich würde in Sachen Graufilter erst noch etwas warten. Die sind ja auch nicht gerade günstig und werden dafür einfach zu selten eingesetzt.
Ersatzakkus sind wichtig. In der Regel reicht ein zweiter schon völlig aus, die Nikons haben eine sehr gute Energieverwaltung.
Zum Thema Filter:
UV-Filter zum Schutz deiner Linsen, dann aber auch einen hochwertigen, z.B. von B+W oder Heliopan. Auf jeden Fall richtig vergütet! Einen Polfilter nutze ich persönlich auch sehr gerne, besonders bei bestimmten Landschaftsmotiven. Mir gehts da nicht nur um die mögliche Verringerung von Spiegelungen, sondern auch um die Verstärkung vom z.B. Himmel oder Wolkenbildungen.
Wenn du unbedingt Verläufe brauchst, solltest du einzig und allein das Cokin-System hierfür in Betracht ziehen. Bei diesem System lässt sich die Lage des Horizonts ganz frei einstellen. Bei normalen, runden Verlaufsfiltern ist der Verlauf immer in der Mitte des Glases und das ist beim Fotografieren ja nur sehr selten der Fall...
Tasche:
Crumpler sind toll. Schreien nicht gleich nach Foto. Manche sind aber so dick/stabil und gut verarbeitet, dass teilweise einige Fächer nicht soooo optimal benutzbar sind.
Blitz:
SB-600 ist immer gut. Der SB-800 ist seinen (je nachdem wo/wie man kauft) geringen Aufpreis aber auf jeden Fall wert, sollte man darüber nachdenken.
Für Portraits wäre eine lichtstarke Festbrennweite sehr interessant. Z.B. das 50/1.8. Kostet ca. 100 Euro.
Für alles gilt:
Immer fleißig Preise vergleichen, besonders im Internet...

Viel Spaß mit deiner NIKON!
