Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 10:00
von Pavel
Ich glaube vom Mißbrauch kann man nicht sprechen, solange man die legitim gekaufte Kopie nur selbst legitim nutzt, also nichtkommerziell nur auf eigenem Rechner.
Was anderes ist zum Beispiel, wenn jetzt die Eltern eine Lizens für das Schulkind kaufen, das aber ausschließliche selber nutzen. Das wäre Mißbrauch. Was ich jedoch dann nicht verstehe, wozu man überhaupt Geld dafür ausgibt und nicht gleich eine Raubkopie nimmt, ist ja im Prinzip dasselbe.
Grüße, Pavel
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 13:09
von doubleflash
zyx_999 hat geschrieben:Ich kann mir zumindest vorstellen, dass Adobe die entsprechenden Möglichkeiten einschränken könnte, sofern diese Erwerbsmöglichkeit "missbraucht" würde.
Gruss - Klaus
Naja, das wird schon so gewollt sein. Wenn es das Paket mit CS3 noch so gibt, wird Adobe von mir die 150€ bekommen. Ansonsten eher nicht. Und die, die das kommerziell nutzen, die zahlen so oder so ihre 1000€. Ich wäre also zusätzliches Geschäft
Ich find das gut, für nichtkommerzielle Nutzung ein entsprechend günstiges Paket anzubieten.
Verfasst: Do 22. Mär 2007, 14:45
von Redwine
Pavel hat geschrieben: Was ich jedoch dann nicht verstehe, wozu man überhaupt Geld dafür ausgibt und nicht gleich eine Raubkopie nimmt, ist ja im Prinzip dasselbe.
Grüße, Pavel
PAVEL
Du ruinierst unser Gewerbe!
(Nicht so ernst nehmen...)
Ich weiß, daß Adobe ein Unternehmen ist und der Sinn eines Unternehmens Geld verdienen ist.
Aber es kommt immer darauf an, wie man es macht. Und den Weg von Adobe finde ich einfach gut. Wenn man Produkte billig unter die Leute bringt und damit den Bekanntheitsgrad erhöht, wird man langfristig Kunden gewinnen und an sich binden. Das geschieht auch durch die Beta- und Demoversionen. Erst testen und dann, wenn man es wirklich haben möchte und für gut befindet, kaufen müssen.
Das funktioniert bei mir zumindest, ich möchte so eine Art und Weise unterstützen und bezahle dann auch für die Produkte. Außerdem ist der telef. Support m.E. sehr gut. Die Leute haben wirklich Ahnung von den Produkten und können im ersten Anlauf helfen. Wo hat man das schon? Noch nicht einmal eine 0900er oder 0190er Nummer, wie bei vielen anderen Anbietern, die ja sooooo billig sind.
Grüße
Gert
Verfasst: Do 22. Mär 2007, 14:59
von StefanM
Redwine hat geschrieben:Außerdem ist der telef. Support m.E. sehr gut. Die Leute haben wirklich Ahnung von den Produkten und können im ersten Anlauf helfen. Wo hat man das schon? Noch nicht einmal eine 0900er oder 0190er Nummer, wie bei vielen anderen Anbietern, die ja sooooo billig sind.
Naja, was bringt es, wenn es keine 0190 oder 0900 ist, sondern dafür
Ausland?
Die Supportnummer ist in NL und da kanst Du erstmal in der Warteschleife zahlen. Dann haben die das Patch, das ich zum Installieren auf einem RAID-System benötigte, damit der Lizenzserver funktioniert, erst nach Stunden gemailt
Man hätte das auch direkt als Download ins Netz stellen können, aber nein, das erleichtert wohl irgendwie einen Crack und der zahlende Kunde ist der gelackmeierte...
Nichtsdestotrotz war der Support äußerst nett, kompeten, hilfsbereit und ich mit einem Anruf das Problem los und bis auf oben genannte Kinkerlitzchen rundum zufrieden.
Verfasst: Do 22. Mär 2007, 15:55
von Redwine
Dann hast Du aber etwas übersehen: es gibt eine 069-Nummer (also Frankfurt), die Dich aber nach NL weiterleitet. Du bezahlst aber nur das Telefonat nach Frankfurt.
Ansonsten gibt es eine 180-5 Nummer, also 12 oder 24 Cent/Minute (weiß das jetzt nicht so genau).
Edit: 069 5007 1855 habs mal rausgesucht, auf der Seite steht auch die 0031..... aber die muß man ja nicht.
Grüße
Gert
Verfasst: Do 22. Mär 2007, 18:09
von ExGast 20thKNIGHT
Etwas OT, aber trotzedem passend denke ich:
Habe mir ein IBM Notebook zu Studentenpreisen geholt (die sich AFAIK stark von den regulären Unterscheiden).
Am Telefon wurde mir gesagt ich könne die Geräte gerne dutzenderweise kaufen und vertreiben, dass würde IBM bzw. Lenovo sogar begrüßen!!!
Im gleichen Atmenzug wurde ich mit Werbematerial zugeschüttet...
Also ich denke, wenn Adobe etwas dagegen unternehmen wollte, dann würden die sich etwas einfallen lassen, und es hat nichts mit Raubkopien und Unsittlichkeit zu tun, sich so eine Version zu besorgen, wenn es geht!!!
Verfasst: Do 22. Mär 2007, 19:32
von Pavel
Redwine hat geschrieben:Pavel hat geschrieben: Was ich jedoch dann nicht verstehe, wozu man überhaupt Geld dafür ausgibt und nicht gleich eine Raubkopie nimmt, ist ja im Prinzip dasselbe.
Grüße, Pavel
PAVEL
Du ruinierst unser Gewerbe!
(Nicht so ernst nehmen...)
Ich weiß, daß Adobe ein Unternehmen ist und der Sinn eines Unternehmens Geld verdienen ist.
Aber es kommt immer darauf an, wie man es macht. Und den Weg von Adobe finde ich einfach gut. Wenn man Produkte billig unter die Leute bringt und damit den Bekanntheitsgrad erhöht, wird man langfristig Kunden gewinnen und an sich binden. Das geschieht auch durch die Beta- und Demoversionen. Erst testen und dann, wenn man es wirklich haben möchte und für gut befindet, kaufen müssen.
Das funktioniert bei mir zumindest, ich möchte so eine Art und Weise unterstützen und bezahle dann auch für die Produkte. Außerdem ist der telef. Support m.E. sehr gut. Die Leute haben wirklich Ahnung von den Produkten und können im ersten Anlauf helfen. Wo hat man das schon? Noch nicht einmal eine 0900er oder 0190er Nummer, wie bei vielen anderen Anbietern, die ja sooooo billig sind.
Grüße
Gert
Moin Gert,
reiß mir nicht die Worte aus dem Kontext

Es ging mir darum, wenn jemand zahlt und dabei eine Lizenz bekommt die er nicht benutzen darf. Ist doch total sinnlos. Entweder oder.
Grüße, Pavel
p.s. am 2.4. bin ich wieder auf der Arbeit

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 00:07
von Redwine
Deshalb ja auch: Bitte nicht so ernst nehmen.
Wenn die "Billig"-Versionen nicht irgendwo beschränkt wären, würde ich mich als Vollzahler auch bescheuert fühlen. Dann hätte ich keine Hemmungen.
Grüße
Gert
P.S. Welcome back to the family

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 00:18
von Pavel
wollen wir nicht demnächst zusammen ein VHS Kurs machen ?

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 02:14
von Redwine
Au ja! Aber mit Diplom, ist ja schließlich Hochschule
Mal im Ernst: ist zwar OT aber trotzdem: Nikon School hat noch freie Plätze für den 29.03.07 auf einem Hardcore Workshop für Capture NX. Geht den ganzen Tag, wird auf Mac und PC gemacht und kostet allerdings 250 Euronen. Ist sehr viel Geld, aber ein Thema ist z.B. FM und Weißabgleich und so.
Bin noch am überlegen dran... (stelle das auch mal in die "richtige" Rubrik, alleine macht das irgendwie keinen Spaß)
Grüße
Gert