Seite 2 von 5
Verfasst: So 18. Mär 2007, 17:06
von piedpiper
zappa4ever hat geschrieben:Andreas, wo hast du denn die Preise her. Sind die ohne MWSt ? Bei mir kostet der 2707 im Angebot 1172.- statt 1558.-
Psst ... - ist Trick 17 ...
Wenn Du
diesem Link hier folgst, siehst Du den Monitor für 1.172,45 EUR brutto (ergo: 985,25 EUR netto)! Gilt witzigerweise nur, wenn Du über den Privat-Anwender-Bereich reingehst. Im Firmenbereich ist der Monitor teurer ...
Edit: Alles Quatsch! Da haben die Jungs wohl über Nach dran geschraubt ...
Hier der Link in den Firmenbereich: 974,25 EUR netto - allerdings zzgl. Versand!
Verfasst: So 18. Mär 2007, 17:26
von zappa4ever
StefanM hat geschrieben:zappa4ever hat geschrieben:
Andreas, wo hast du denn die Preise her. Sind die ohne MWSt ? Bei mir kostet der 2707 im Angebot 1172.- statt 1558.-
Yepp, das hab ich mich auch schon gefragt. Auch der 2407 kostet mehr als die 800,-, die ich hier irgendwo aufgeschnappt habe. Da würde ich für den 24'' nämlich nachdenklich - ca. 280-300 würde ich für meinen Eizo noch bekommen

Stefan im Moment kostet er wieder über 1000, vor zwei drei Wochen ca. 800. Und einmal war er sogar für unter 800 zu haben incl. Versand !
Wenn er dich interessiert würde ich mal 2-3 Wochen warten. Die angebotenen Bildschirme wechseln sich ab.
Verfasst: So 18. Mär 2007, 18:20
von StefanM
zappa4ever hat geschrieben:
Wenn er dich interessiert würde ich mal 2-3 Wochen warten. Die angebotenen Bildschirme wechseln sich ab.
Ich werde lauern, kenne das vom Notebook (Inspiron) mit dem Auf und Ab bei den Angeboten.
Nur im nächsten Zyklus bin ich wohl in Urlaub...dann wird es der übernächste oder keiner, weil der Eizo bis dahin nix mehr wert ist

Verfasst: So 18. Mär 2007, 19:15
von quarks
Hallo Andreas,
kein Problem.
Du hattest nach dem 27" gefragt. Preis/Leistung ist beim 30" aber einfach deutlich besser, daher mein Hinweis.
Bei den bisherigen Angaben zu den Pixelgrößen hat sich wohl ein Tippfehler eingeschlichen. Die Punktabstände des 27" sind 0,303mm und beim 30" 0,25mm.
In diesem Zusammenhang verstehe ich auch Eure Beurteilungen nicht ganz.
Für die Bilddarstellung ist bessere Auflösung vorteilhaft, vor allem wenn man nahe dran sitzt. Ich sitze übrigens auch 70 cm vor dem Teil und für mich ist das optimal.
Für alle anderen Anwendungen und für den Desktop kann man die Darstellungsgrößen auch anpassen (große Symbole u. gößere Schrift), wenn man will.
Gruß
Marcus
Verfasst: So 18. Mär 2007, 19:34
von zappa4ever
Du hast nat. recht mit den Pixelabständen war eine Dezimalstelle zuviel drin.
Für eine möglichst gute Bildbeurteilung ist nat. eine höhere Auflösung und eine hohe Packungsdichte besser. Insofern wäre ein 30" schon optimal, wobei, ich z.B. keine 70cm einhalten könnte. dann wird es schon recht groß. Wenn man mal den Kopf drehen muss (Gleitsichtbrille) dann macht es keinen Spaß mehr.
Für die Darstellung von Schriften und Icons, Menüleisten und Forms gibt es unter Windows halt das Problem, dass nicht alle Programme und selbst in Windows nicht alle Auswahlfelder usw. das richtig umsetzen. Im Prinzip funtkioniert es nur mit den Voreinstellungen korrekt.
Unter Mac soll das besser sein. Vista kenne ich nicht, ob die da was verbessert haben ?
Verfasst: So 18. Mär 2007, 20:02
von piedpiper
quarks hat geschrieben:Hallo Andreas,
kein Problem.
Du hattest nach dem 27" gefragt. Preis/Leistung ist beim 30" aber einfach deutlich besser, daher mein Hinweis.
Bei den bisherigen Angaben zu den Pixelgrößen hat sich wohl ein Tippfehler eingeschlichen. Die Punktabstände des 27" sind 0,303mm und beim 30" 0,25mm.
In diesem Zusammenhang verstehe ich auch Eure Beurteilungen nicht ganz.
Für die Bilddarstellung ist bessere Auflösung vorteilhaft, vor allem wenn man nahe dran sitzt. Ich sitze übrigens auch 70 cm vor dem Teil und für mich ist das optimal.
Für alle anderen Anwendungen und für den Desktop kann man die Darstellungsgrößen auch anpassen (große Symbole u. gößere Schrift), wenn man will.
Gruß
Marcus
Guter Hinweis - vielen Dank! Auch dass Du ungefähr genau so dicht davor sitzt, macht mir wieder Mut ...

Verfasst: So 18. Mär 2007, 20:26
von Pavel
zappa4ever hat geschrieben:
Unter Mac soll das besser sein. Vista kenne ich nicht, ob die da was verbessert haben ?
Angeblich wurde das verbessert. Bei Vista ist auch bei den Standardeinstellungen alles größer. Ich würde deswegen beim Monitorkauf nicht nur auf das XP Gegurke mit den vergrößerten Fonts schauen und die Entscheidung nicht davon anhängig machen. Wenn man dann auf Mac oder Vista umsteigt ärgert man sich.
Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 16:34
von Questor
Ich habe mir ja vor zwei Wochen den 2407 gegönnt. Wenn der 27er vergleichbar ist kann man da glaube ich durchaus zuschlagen. Ist allerdings die Frage, ob man für 3" Diagonale den entsprechenden Aufpreis zahlen möchte.
Wenn der 24er reicht bekommst du den übrigens immer noch für um die 750 Euro. Ich habe meinen bei fast-trade-germany gekauft. Bin mit Pixelfehlertest und 5 Jahren Garantie (werden über Dell abgehandelt) auf genau 800 Euro gekommen. Meine Freundin ist Reinzeichnerin und war von der Bildqualität des Dell doch (soweit man dies ohne richtige Kalibierung beurteilen kann) sehr angetan . Wer übrigens mal einen Blick in eine durchschnittliche Werbeagentur wirft wird sich gruseln, was dort teilweise als Monitor benutzt wird

.
Beim 30"er darf man die Mehrkosten für die Duallink-GraKa nicht außer acht lassen. Wenn du schon eine im Rechner hast ist das natürlich fein. Wenn nicht kommen dafür auch noch ein paar Euro zusammen.
Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 17:24
von piedpiper
Questor hat geschrieben:Ich habe mir ja vor zwei Wochen den 2407 gegönnt. Wenn der 27er vergleichbar ist kann man da glaube ich durchaus zuschlagen. Ist allerdings die Frage, ob man für 3" Diagonale den entsprechenden Aufpreis zahlen möchte.
Wenn der 24er reicht bekommst du den übrigens immer noch für um die 750 Euro. Ich habe meinen bei fast-trade-germany gekauft. Bin mit Pixelfehlertest und 5 Jahren Garantie (werden über Dell abgehandelt) auf genau 800 Euro gekommen. Meine Freundin ist Reinzeichnerin und war von der Bildqualität des Dell doch (soweit man dies ohne richtige Kalibierung beurteilen kann) sehr angetan . Wer übrigens mal einen Blick in eine durchschnittliche Werbeagentur wirft wird sich gruseln, was dort teilweise als Monitor benutzt wird

.
Beim 30"er darf man die Mehrkosten für die Duallink-GraKa nicht außer acht lassen. Wenn du schon eine im Rechner hast ist das natürlich fein. Wenn nicht kommen dafür auch noch ein paar Euro zusammen.
Vielen Dank!
Habe den 27" soeben bestellt (tftshop.de) - werde berichten!

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 17:51
von quarks
Hallo Andreas,
Ich hoffe mal das bei Deiner Bestellung alles glatt geht, da es Dell Produkte nur bei Dell gibt. Bei allen Anbietern die Dell Produkte anbieten ist daher vorsicht geboten.
Gruß
Marcus