Seite 2 von 2
Verfasst: So 4. Mär 2007, 15:22
von 1Einstein
aah gut, verstehe .. aber da is dann nix mehr mit iTTL
BerndPausA hat geschrieben:Irgendwie soll man auch einen unbelichtetes aber entwickeltes Dia nehmen können, das dann den sichtbaren Lichtanteil filtert.
ja das hab ich bei HappyShootings im PodCast gehört. Aber bestimmt nich grad toll zu befestigen an dem kleinen Wackelblitz der d200. Da willst den dann zuklappen und musst erst mal das Dia wieder runterbasteln. Umständlich. SU-800 ist sicher die beste Lösung, aber nicht gerade die günstigste was die Kosten angeht. Leider. Nettes Spielzeug nämlich

Verfasst: So 4. Mär 2007, 15:35
von donholg
Frag mal Torsten, der hier schreibt, dass er die Chinafunker bestellt hat.
Mit dem SU war er im Freien nicht zufrieden, weil die Reichweite bescheiden ist.
Hier ist der Thread:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=394241#394241
Verfasst: So 4. Mär 2007, 16:23
von 4Horsemen
donholg hat geschrieben:Frag mal Torsten...
Der Torsten hat die Teile bekommen, ist aber bisher nicht über eine Funktionsprüfung hinaus gekommen. Es fehlt ihm an Zeit...
Funktionsmäßig klappt das aber schon mal. Die Einstellerei wird sich noch zeigen. Ich denke da muß viel probiert und erfahren werden.
Natürlich ist der SU-800 toll. Indoor arbeitet das Teil perfekt, Outdoor darf man die Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Durch das Tageslicht ist die Infrarot-Auslöse-Technik eben nur begrenzt nutzbar. Hier verspreche ich mir vom Funkauslöser mehr, werde mir den SU-800 aber trotzdem irgendwann noch zulegen.
Fotografieren mit dem internen Blitz der D200 ist natürlich auch möglich. Es gibt
diesen SG-IR3 Aufsatz für die D200. Somit gelangt nur noch Infrarotlicht zu den SB 800's. Outdoor habe ich mit der D200 auf diese Weise schon gearbeitet. Funktioniert wie beim SU-800 auch nur eingeschränkt.
Verfasst: So 4. Mär 2007, 16:38
von BerndPausA
1Einstein hat geschrieben:BerndPausA hat geschrieben:Irgendwie soll man auch einen unbelichtetes aber entwickeltes Dia nehmen können, das dann den sichtbaren Lichtanteil filtert.
ja das hab ich bei HappyShootings im PodCast gehört. Aber bestimmt nich grad toll zu befestigen an dem kleinen Wackelblitz der d200. Da willst den dann zuklappen und musst erst mal das Dia wieder runterbasteln. Umständlich. SU-800 ist sicher die beste Lösung, aber nicht gerade die günstigste was die Kosten angeht. Leider. Nettes Spielzeug nämlich

Klar ist ein SU-800 die bequemere Lösung wenn man das Geld ausgeben will und kann. Ich habe mir zum Umlenken aus einer alten CD ein passendes Stück ausgeschnitten. Das Teil mit einem Gummiband am Blitz befestig und los ging's. Macht zwar einen wackeligen Eindruck hat aber anstandslos funktioniert. An-/Abbauzeit in weniger als eine halbe Minute, und das mit meinen beiden linken Händen.
Gruß
Bernd