konzertfotografie

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hmmh, ein Freund von mir benutzt das AF 105/2 DC für Konzerte (allerdings mit der F100 und Agfa Scala) das gibt es evt. für 450 gebraucht. Seine Ergebnisse sind erste Sahne. Ich selbst bevorzuge das 85/1.4 ist preislich aber fast doppelt so teuer angesiedelt...
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
mcpete
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: So 15. Mai 2005, 01:42
Wohnort: Lingen (Ems)

Beitrag von mcpete »

-max- hat geschrieben:Für Portraits ist das 85er 1.8 gut. Gestern Abend noch eingesetzt, ist gut das Dingen!
Welches übrigens letzten Monat um knapp 100 Euro im Preis gefallen ist und jetzt für unter 400 Euro zu haben ist (wenn ich denn den Preismaschinen glauben darf). Dürfte somit mein nächstes Objektiv werden ;)
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

AF 50/1.4
AF 85/1.4
AF 105/2DC
AF 135/2DC
AF 180/2.8
AF 200/2VR
AF 300/2.8VR
bedingt geht
AF 28-70/2.8
AF 85/1.8
AF 70-200/2.8
alles andere ist entweder zu kurz oder zu lichtschwach.
und komm ja nicht auf die idee einen blitz zu verwenden.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Wieso geht das 85/1.8 nicht?
Thomas Heck
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 16:36

Beitrag von Thomas Heck »

Ich habe zum Beispiel am Sonntag auf dem Shakira-Konzert in Stuttgart fotografiert (arbeite für 'ne Zeitung, durfte also in den "Pressegraben"):

Mit dem 50 / 1.4 war die Belichtung zum Beispiel schön scharf, leider das gute Mädel aber die meiste Zeit zu weit weg. Das Objektiv ist nur geeignet, wenn du an den Frontmann oder die Sängerin wirklich nah ran kommst. Ansonsten würde ich eher 'ne längere Brennweite empfehlen.

Das 70-200 / 2.8 VR hat zwar viel Ausschuss geliefert (Shakira bewegt sich leider arg viel und hält fast nie still), aber ein paar richtig gute Aufnahmen waren immerhin dabei - immer, wenn sie mal nicht mit dem Hintern gewackelt hat. :P Aber letztlich waren die 2.8 schon grenzwertig. Und das, obwohl das Konzert in der Schleyerhalle richtig gut ausgeleuchtet war.

Deshalb ist mein nächster Wunsch das 85 / 1.4 oder das 135 / 2 DC. :bgrin:

Um mein Fisheye zu testen, hat leider die Zeit gefehlt, weil man wie bei den meisten großen Konzerten nur zwei Lieder lang knipsen durfte.
Jan_N
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 295
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 18:01

Beitrag von Jan_N »

Hi,

"f<=2.8" ist schon mal keine schlechte Regel! Hab selbst mit dem Tokina 28-70/2.6-2.8 Pro II angefangen auf Konzerten und das dann ergänzt um das 50/1.8, 85/1.8 und 135/2.0 DC. Mittlerweile lass ich das Zoom meist zu Hause und geh nur noch mit den FBs aus dem Haus. Nur das Sigma 30/1.4 fehlt mir untenrum noch, wobei ich mich aber praktisch immer in kleinen Clubs rumtreibe.

In großen Hallen ist sicherlich auch ein 200/2.0 VR oder nen 300/2.8 VR sehr schick, aber NOTWENDIG für den Anfang sicherlich nicht.

Tipp für den Anfang: gebrauchtes 85/1.8 ohne D kaufen, das sollte es für gut 200 Öre geben, dazu dann nach Gusto ein 50/1.4 oder ein 50/1.8 - mit dem 50er wirst Du aber wahrscheinlich weniger Fotos machen. Das 2.0/135er ist witzigerweise wegen des schlechteren Rufes oft billiger als das 105er und so fast schon ein Konzertfoto-"Schnäppchen". Es produziert leider manchmal heftiges Purple Fringing (z.B: am Chrom der Schlagzeughardware), ist aber ansonsten nen echtes Sahneteil - und bei Portraits fällt dieser Fehler nicht ins Gewicht.

Blitzen kann man übrigens (mit Filterfolie 204) durchaus (wenns dem Umfeld angemessen ist), dann aber nur zu leichten Aufhellen, nicht als alleinige Lichtquelle...

Gruss,
Jan
mhl
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 324
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 17:20
Wohnort: Vösendorf

Beitrag von mhl »

als zoom vl das 50-150...

aber ich glaub das 50 1,8 und das 85er sind auf jedenfall für konzerte und portraits auch ne super investition und von schärfe her um welten besser! aber die flexibilität des zooms ist nicht gegeben ;)
LG mhL
______________________________________
D70s / Nikkor 18-70 / Nikkor 50/1,8 / Sigma 50-150 / Sigma 70-300 APO DG / SB 600 / Manfrotto 055Pro / Analoges Nikon Zeug
Benutzeravatar
Ritschi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 275
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 13:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ritschi »

Max
hat doch das richtige geschrieben
1,8 85 mm oder das 135 mm 2,0. Das sollte reichen.
Ich bin ein Fan von Festbrennweiten, dann muss man halt (Ellenbogen) halt näher ran.
sonni
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 01:27

Beitrag von sonni »

:oops:
Zuletzt geändert von sonni am Mo 5. Mär 2007, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
sonni
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 01:27

Beitrag von sonni »

interresannt ich hab noch nie mit festbrennweiten gearbeitet !
werd mal in meinen fotoladen gehen und da mal ein bischen rumprobieren !

wie oft wechselt ihr dan eure objektive ?
ich bin kein pressefotograf (fotograben für 5min.!!)
ich mach komplette "kleine" konzerte bzw bandauftritte
Antworten