Seite 2 von 2

IPS BETA2

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 09:07
von PixelFehler
Hallo,

also zum Thema ausbelichten kann ich über den Internet-print-service nur gutes berichten, erst recht seit sie die Beta 2 Software haben wo man die "Optimierung und Reduzierung" abschalten kann. Als ich dann meine Urlaubsbilder von 1254 Stück auf 189 reduziert hatte. machte ich eine pauschale Optimierung mit NeatImage. Alsi ich dann das eine oder ander im PS anschaute stand bei mir immer 2560 * 1920 bei 72 DPI . So hab ich sie dann auch zu IPS geschickt, dauerte eine ganze Weile :? aber es hat sich gelohnt. Fast alle Bilder sind so gekommen wie ich es erwartet habe, selbst den Sonnenuntergang *schmacht*. Bin froh nicht auf 300DPI gegangen zu sein, da würd ich heut noch uploaden, achja und die Bilder waren 4 Tage später da.

Michael

IPS BETA2

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 09:13
von PixelFehler
Hallo,

also zum Thema ausbelichten kann ich über den Internet-print-service nur gutes berichten, erst recht seit sie die Beta 2 Software haben wo man die "Optimierung und Reduzierung" abschalten kann. Als ich dann meine Urlaubsbilder von 1254 Stück auf 189 reduziert hatte. machte ich eine pauschale Optimierung mit NeatImage. Alsi ich dann das eine oder ander im PS anschaute stand bei mir immer 2560 * 1920 bei 72 DPI . So hab ich sie dann auch zu IPS geschickt, dauerte eine ganze Weile :? aber es hat sich gelohnt. Fast alle Bilder sind so gekommen wie ich es erwartet habe, selbst den Sonnenuntergang *schmacht*. Bin froh nicht auf 300DPI gegangen zu sein, da würd ich heut noch uploaden, achja und die Bilder waren 4 Tage später da.

Michael

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 09:38
von ManU
Ähm, ob du die Bilder mit 72 dpi oder mit 300 dpi speicherst und überträgst, ändert nichts an der Dateigröße. Die dpi-Angabe ist nur "intern" von Bedeutung, wieviel DotsPerInch (Pixel pro Inch) auf der Länge eines Inch zusammen gedrückt werden. Je höher die dpi-Zahl, desto enger liegen die Pixel aneinander, wodurch kein Muster/Raster zu sehen ist. Auf dem Monitor mit seinen geringen 72 dpi sieht man ja jeden Pixel, geht man etwas näher ran. Dies wird einem auf einem 300/400-dpi-Bild nur schwer gelingen.

Habe gerade nachgesehen, daß sich die Preise des Internet-print-service allerdings erst ab einer Bestellmenge von 60+ in günstige Regionen bewegen. Dank der Einführungsrabatte der Fotocommunity.de kommt man dort ein paar Cent günstiger weg (mit 400 dpi-Belichtung).

60+

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 09:59
von PixelFehler
Hi,

habs ja gesagt hatte 189 Bilder, aber selbst wenn er ein zwei drei Cent teurer wäre würde ich dort bleiben . Bin mehr als zufrieden.

Michael