Schalter defekt oder Softwareproblem bei Coolpix 990?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

huedrant hat geschrieben: ich bin inzwischen ja schon recht geübt im auseinanderbauen von coolpixen. aber was erwartet mich nach deiner diagnose denn? reicht es, den auslöser einmal auseinanderzunehmen? oder was wird wahrscheinlich zu tun sein?

herzliche grüße
Dich erwarten dann an irgendeiner Stelle (ggf. auch an mehreren), leitfähige Ablagerungen... Wie die genau aussehen kann man nur raten. Manchmal sind sie eher weisslich, sie können aber auch einen metallischen "Look" haben.

Wenn Du Dich traust, die Kamera zu öffnen, dann würde ich mir zunächst den Auslöser anschauen. Wenn man an die Kontakte herankommt, dann diese vielleicht mit geeigneten Hilfsmitteln abreiben (Q-Tip könnte da helfen, es kann aber aber auch u.U. ein härteres und zugeschnittetes Papier/Pappe helfen). Tränken würde ich das Ganze mit Isopropanol (Gibt es in der Apotheke, aber bitte die Gefahrenhinweise im Umgang beachten! :!: :!: )

Wenn am Taster nichts zu lokalisieren ist, musst Du verfolgen, wo der Taster auf eine Platine kontaktiert wird. Dort können dann solche Brücken ebenfalls entstehen, genauso im weiteren Verlauf zur auswertenden Elektronik hin)...
Reiner
Antworten