Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 17:08
von Michael_Leo
Auf Basis der Unterschiede D70/D200 (die D80 haben wir nicht):
Eins der wichtigsten Unterschiede zwischen der D70 zur D200 isxt für mich, dass ich, wenn ich mit der Lupe in ein Bild zoome, dann bei der D200 mit dem hinteren Rad zwischen den Bilder blättern kann, und zwar in den Vergrösserten Ansichten.
Bei der D70 geht das nicht. Geht das denn bei der D80?

Grade um bei Serien die Details vergleichen zu können, finde ich das sehr hilfreich (beim SAussortieren vor Ort)

Michael

Verfasst: Do 15. Feb 2007, 00:19
von Andreas H
MichelRT hat geschrieben:die ab ISO 800 NICHT abschaltbare interne Rauschunterdrückung ist bei der D80 stärker.
Hast du einen Beleg für eine nicht abschaltbare Rauschunterdrückung bei der D80? Meine hat die nicht.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 15. Feb 2007, 08:53
von jenne
Andreas H hat geschrieben:
MichelRT hat geschrieben:die ab ISO 800 NICHT abschaltbare interne Rauschunterdrückung ist bei der D80 stärker.
Hast du einen Beleg für eine nicht abschaltbare Rauschunterdrückung bei der D80? Meine hat die nicht.
Die hat auch die D200, aber vielleicht gibt es da Unterschiede?
j.

D200-Handbuch:
Bild

Verfasst: Do 15. Feb 2007, 10:17
von Fritz42
Michael_Leo hat geschrieben: Eins der wichtigsten Unterschiede zwischen der D70 zur D200 isxt für mich, dass ich, wenn ich mit der Lupe in ein Bild zoome, dann bei der D200 mit dem hinteren Rad zwischen den Bilder blättern kann, und zwar in den Vergrösserten Ansichten.
Bei der D70 geht das nicht. Geht das denn bei der D80?
Gerade ausprobiert: Ja, geht. Nette Funktion wusste ich gar nicht ;)

Verfasst: Do 15. Feb 2007, 11:21
von Andreas H
Jenne, bei der D80 steht da praktisch das Gleiche.

Irgendwo fehlt uns ein Beleg für die Behauptung (von Michel) daß bei minimalen Einstellungen die D80 stärker entrauschte. Ich kann dazu nicht viel sagen, ich verwende die D80 ausschließlich mit NEF. Allerdings habe ich auch mal ein paar Versuche mit hohen ISOs gemacht (um mal zu sehen wie gut sie da nun entrauscht) und da ist mir eine starke Entrauschung bei Minimaleinstellung nicht aufgefallen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 15. Feb 2007, 11:28
von doubleflash
Andreas H hat geschrieben:Jenne, bei der D80 steht da praktisch das Gleiche.

Irgendwo fehlt uns ein Beleg für die Behauptung (von Michel) daß bei minimalen Einstellungen die D80 stärker entrauschte. Ich kann dazu nicht viel sagen, ich verwende die D80 ausschließlich mit NEF. Allerdings habe ich auch mal ein paar Versuche mit hohen ISOs gemacht (um mal zu sehen wie gut sie da nun entrauscht) und da ist mir eine starke Entrauschung bei Minimaleinstellung nicht aufgefallen.

Grüße
Andreas
Das sollte sich doch einfach herausfinden lassen, wenn man mit beiden Kameras je ein .nef macht. Bei ISO1600 zum Beispiel und natürlich Rauschunterdrückung auf "off".
Danach kann man dann in NC oder NC gucken auf welchem Wert das entrauschen eingestellt ist. Zur D2h und zur D200 gab es die Werte für die unterschiedlichen ISO Einstellungen IMO schonmal hier im Forum.

Verfasst: Do 15. Feb 2007, 11:42
von Andreas H
doubleflash hat geschrieben:Das sollte sich doch einfach herausfinden lassen, wenn man mit beiden Kameras je ein .nef macht. Bei ISO1600 zum Beispiel und natürlich Rauschunterdrückung auf "off".
Danach kann man dann in NC oder NC gucken auf welchem Wert das entrauschen eingestellt ist.
Gute Idee, und nicht so fehleranfällig wie die Bilder selbst anzusehen.

Wenn ich wieder zu Hause bin sehe ich mal nach was die D80 einstellt.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 15. Feb 2007, 21:31
von LarsAC
Michael_Leo hat geschrieben: Eins der wichtigsten Unterschiede zwischen der D70 zur D200 isxt für mich, dass ich, wenn ich mit der Lupe in ein Bild zoome, dann bei der D200 mit dem hinteren Rad zwischen den Bilder blättern kann, und zwar in den Vergrösserten Ansichten.
Überhaupt finde ich die D200 in einigen Details etwas netter durchdacht.

Lars

Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 00:01
von Pavel
LarsAC hat geschrieben: Überhaupt finde ich die D200 in einigen Details etwas netter durchdacht.
Ich würde es anders formulieren. D200 hat sicherlich einige nette Features mehr. Aber die war ja früher auf dem Markt. Also was von Nikon "durchdacht" ist: "wie kastieren wir die D200, um nicht sich selbst Konkurenz zu machen?" ;-)
Ich würde sogar behaupten, dass die Entwicklungskosten dadurch sogar gestiegen sind, denn es wäre billiger die bestehende D200 Software zu nehmen, als diese absichtlich zu verschlechtern. Aber musste halt aus Marketing-Gründen gemacht werden..

Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 00:32
von Andreas H
Pavel hat geschrieben:
LarsAC hat geschrieben: Überhaupt finde ich die D200 in einigen Details etwas netter durchdacht.
Ich würde es anders formulieren. D200 hat sicherlich einige nette Features mehr. Aber die war ja früher auf dem Markt. Also was von Nikon "durchdacht" ist: "wie kastieren wir die D200, um nicht sich selbst Konkurenz zu machen?" ;-)
Kann es sein daß ihr jetzt aneineander vorbeischreibt? LarsAC vergleicht D70/D200 und du D200/D80.

Schön daß ihr euch trotzdem einig seid. ;)

Grüße
Andreas