Seite 2 von 3
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 15:28
von David
Dirk-H hat geschrieben:Was habt ihr gegen Blende 8?
Sonst wurde ja schon alles genannt:
- weiter weg
- Graufilter vor den Blitz
- Graufilter vors Objektiv
Blende 8 ist noch okay. Aber darüberhinaus mache ich an meinem 17-55 nur ungerne.
Und vielleicht möchte man ja mit der offenen Blende auch Macken im Hintergrund retuschieren.

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 15:33
von alexi
Genau, manchmal würde ich gerne etwas mit dem Schärfeverlauf "spielen". Hm, Graufilter (insbesondere die 77mm-Variante) sind nicht gerade günstig. Wenn ich jetzt solch eine nehme, mit 3 Blenden. Sieht man da überhaupt noch durch, oder wie muss man sich das vorstellen (ich habe bislang noch nicht mit Graufilter gearbeitet).
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 16:19
von Jack_Steel
Dirk-H hat geschrieben:Was habt ihr gegen Blende 8?
Die ist viel zu scharf

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 19:18
von Arkadiy
alexi hat geschrieben:Hm, Graufilter (insbesondere die 77mm-Variante) sind nicht gerade günstig.
Nimm doch einfach eine Graufilterfolie für den Blitz (von Rosco oder Lee), der Vorteil - es kostet nicht viel, und man hat kein zusätzliches Glas vor der Linse. Kriegt man z.B. bei lightpower.de
Arkadiy
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 17:38
von alexi
Nochmals Hallo
Den Tipp mit dem Graufilter bin ich nochmals nachgegangen. Ich habe mir den HOYA HMC Filter ND8 (minus 3 Bledenstufen) besorgt und habe natürlich sofort ausprobiert.
Also es klappt wirklich! Zuerst hatte ich bedenken, dass es meine Einstelllichter (je 100W) zu schwach sein könnte, so dass der Autofokus nicht fokusieren konnte. Also bei mir überhaupt kein Problem (gut, das Objekt war rel. hell. Ein dunkles Objekt könnte ich auch noch austesten.). Der Fokus sitzt gut, und ich konnte auf Blende 3.2 aufmachen ohne zu überbelichten.
Auf der Graufilterverpackungsrückseite steht noch "Made by Tokina Co., LTD",

Verfasst: Do 15. Feb 2007, 18:07
von David
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 19:24
von alexis_sorbas
Moin,
nachdem ich das so gelesen habe, mache ich wohl irgendwas falsch...
ich hatte nur sehr, sehr selten ZUVIEL Licht... meistens eher zuwenig...
aber naja... man lernt halt nie aus
Und bei Verwendung von Grau"Folien": Es ist besser, die Farbtemperatur GENAU zu prüfen... wirklich "neutrale" Folien sind recht selten...
mfg
Alexis
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 19:47
von alexi
alexis_sorbas hat geschrieben:Moin,
nachdem ich das so gelesen habe, mache ich wohl irgendwas falsch...
ich hatte nur sehr, sehr selten ZUVIEL Licht... meistens eher zuwenig...
aber naja... man lernt halt nie aus
Und bei Verwendung von Grau"Folien": Es ist besser, die Farbtemperatur GENAU zu prüfen... wirklich "neutrale" Folien sind recht selten...
mfg
Alexis
Sorry, das versteh ich nicht! Du hast zuwenig Licht, und willst Graufolien vor der Lampe anbringen?
Ja, wie stark ist denn Deine Blitzleistung?
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 20:23
von David
@ Alex:
Wo bitte hat denn Alexis geschrieben er würde Grauffilterfolien verwenden?

Ich glaube du hast ihn nicht ganz verstanden.
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 20:36
von alexi
David hat geschrieben:@ Alex:
Wo bitte hat denn Alexis geschrieben er würde Grauffilterfolien verwenden?

Ich glaube du hast ihn nicht ganz ve

rstanden.
Ich glaub auch
