Zuviel Blitzleistung Walimex, 260Ws

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Dirk-H hat geschrieben:Was habt ihr gegen Blende 8? :P

Sonst wurde ja schon alles genannt:
- weiter weg
- Graufilter vor den Blitz
- Graufilter vors Objektiv

Blende 8 ist noch okay. Aber darüberhinaus mache ich an meinem 17-55 nur ungerne.

Und vielleicht möchte man ja mit der offenen Blende auch Macken im Hintergrund retuschieren. ;)
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Genau, manchmal würde ich gerne etwas mit dem Schärfeverlauf "spielen". Hm, Graufilter (insbesondere die 77mm-Variante) sind nicht gerade günstig. Wenn ich jetzt solch eine nehme, mit 3 Blenden. Sieht man da überhaupt noch durch, oder wie muss man sich das vorstellen (ich habe bislang noch nicht mit Graufilter gearbeitet).
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Dirk-H hat geschrieben:Was habt ihr gegen Blende 8? :P
Die ist viel zu scharf :P
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Arkadiy
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1404
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 16:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Arkadiy »

alexi hat geschrieben:Hm, Graufilter (insbesondere die 77mm-Variante) sind nicht gerade günstig.
Nimm doch einfach eine Graufilterfolie für den Blitz (von Rosco oder Lee), der Vorteil - es kostet nicht viel, und man hat kein zusätzliches Glas vor der Linse. Kriegt man z.B. bei lightpower.de

Arkadiy
Das Wichtigste ist, dass das Bild einem selber gefaellt!
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann.
- Jürgen "Elwood"


Fotos: Arkadiy.de/foto
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Nochmals Hallo

Den Tipp mit dem Graufilter bin ich nochmals nachgegangen. Ich habe mir den HOYA HMC Filter ND8 (minus 3 Bledenstufen) besorgt und habe natürlich sofort ausprobiert.
Also es klappt wirklich! Zuerst hatte ich bedenken, dass es meine Einstelllichter (je 100W) zu schwach sein könnte, so dass der Autofokus nicht fokusieren konnte. Also bei mir überhaupt kein Problem (gut, das Objekt war rel. hell. Ein dunkles Objekt könnte ich auch noch austesten.). Der Fokus sitzt gut, und ich konnte auf Blende 3.2 aufmachen ohne zu überbelichten. :super:
Auf der Graufilterverpackungsrückseite steht noch "Made by Tokina Co., LTD", :o
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Danke für den kleinen Erfahrungsbericht. :) :!: :super:
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

nachdem ich das so gelesen habe, mache ich wohl irgendwas falsch...
ich hatte nur sehr, sehr selten ZUVIEL Licht... meistens eher zuwenig...
aber naja... man lernt halt nie aus :bgrin:

Und bei Verwendung von Grau"Folien": Es ist besser, die Farbtemperatur GENAU zu prüfen... wirklich "neutrale" Folien sind recht selten...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

alexis_sorbas hat geschrieben:Moin,

nachdem ich das so gelesen habe, mache ich wohl irgendwas falsch...
ich hatte nur sehr, sehr selten ZUVIEL Licht... meistens eher zuwenig...
aber naja... man lernt halt nie aus :bgrin:

Und bei Verwendung von Grau"Folien": Es ist besser, die Farbtemperatur GENAU zu prüfen... wirklich "neutrale" Folien sind recht selten...

mfg

Alexis
Sorry, das versteh ich nicht! Du hast zuwenig Licht, und willst Graufolien vor der Lampe anbringen?
Ja, wie stark ist denn Deine Blitzleistung?
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Alex:
Wo bitte hat denn Alexis geschrieben er würde Grauffilterfolien verwenden? :bgrin: ;) Ich glaube du hast ihn nicht ganz verstanden.
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

David hat geschrieben:@ Alex:
Wo bitte hat denn Alexis geschrieben er würde Grauffilterfolien verwenden? :bgrin: ;) Ich glaube du hast ihn nicht ganz ve :nono: rstanden.
Ich glaub auch :eyecrazy:
Antworten