Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 20:01
von Yogi
Es wird wohl eine Nikon D-SLR werden
Ob ich die D 80 oder D 70s nehme, entscheide ich nächste Woche
beim Händler, obwohl die Tendenz zur D 70s geht.
Früher hatte ich mit einer Yashica SLR und Objektiven 28-70mm + 70-210mm fotografiert.
Aber auf Reisen stellte ich fest, dass ein Wechsel der Objektive oft nicht möglich war (z.B. Straßengetümmel in Havanna)
oder aus Faulheit nicht mitgeschleppt bzw. nicht gewechselt wurde.
Deshalb hatte ich mir 2003 eine Nikon F 65 mit einem Tamron 28-200mm XR gekauft und war mit den Ergebnisssen nicht unzufrieden
Danke für Eure Antworten

Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 23:51
von Michael_Leo
Dann besorg Dir eine D70 mit dem Nikkor 18-200VR und Du wirst zufrieden sein. Bestimmt! Meine Frau ist es auch!
Michael
Verfasst: So 11. Feb 2007, 02:16
von ronzone
Hallo,
also ich bin beim „Neuorientieren“ bez. DSLR. Dabei ist für mich hauptsächlich das Objektivangebot entscheidend. Da mich das Nikon 70-300 VR stark interessiert hat habe ich es mir ausgeborgt und eine D70s kurzerhand gekauft (ist ja sehr günstig). Vorher hatte ich Minolta D5D, Sigma SD10 und Canon 350D mit jeweils mehreren Objektiven (Eigentlich war ich ja Minolta-orientiert da ich dort alle guten Objektive außer den sehr teueren extremen Tele nach und nach erworben hatte). Also – abgesehen davon, dass die Optik 70-300 VR vom feinsten (für den Preis) ist – habe ich die 70s sehr lieb gewonnen. ->
super ! Handling, super! Akku (wer eine Sigma SD10 hat kann sich das gar nicht vorstellen [die Akku-Laufzeit ist nicht das doppelte oder dreifache sondern das 10!!!!-fache]). Haptik: Super. Sucher: geht so. Bildqualität: Schärfe super; nachdem ich mit der Tonalität und Farbe nicht zufrieden war habe ich mir eine benutzerspezifische Tonalitätskurve in die Kamera geladen und ich bin nun restlos zufrieden mit den Resultaten für das Geld. Ich habe D50 und D40 ausprobiert und kann allein aufgrund der Haptik und der Verarbeitung keine Freude mit diesen Kameras empfinden. Die letztendlich erzielbare Bildqualität aller drei Kameras bei RAW-Aufnahmen ist für mein Empfinden gleichwertig. Durch das Einspielen einer benutzerspezifischen Tonalitätskurve hat die Kamera meiner Meinung auch bei JPEG keinen Nachteil zu der Bildqualität der 40er oder 50er.
Nun zu D80: Ein guter Freund von mir hat D80. Verarbeitung und Haptik scheinen mir schlechter zu sein wie 70s. Sucher ist deutlich besser. Bildqualität: für diesen Preisunterschied ist mir die 70s viel lieber (mit benutzerspezifische Tonalitätskurve die beste Belichtungsmessung die ich in den letzten 15 Jahren hatte, bei auto WB Schwächen -> D80 ist leider auch nicht besser). Also ich mag die 70s und ich glaube, dass in die Kamera auch in den nächsten 5 Jahren gut mithalten kann. Ich behalt' vorerst die Kamera.
Gruß! Ronny
Verfasst: So 11. Feb 2007, 17:55
von buntebilderknipser
Meine Empfehlung wäre die D70s. Das gesparte Geld würde ich in eine gute Nikonoptik investieren. 18-70+70-300VR oder 12-24+24-120VR oder 18-200VR. Schau Dir auchmal
www.dxo.com an. Damit werden Deine Bilder automatisch korrigiert.
Verfasst: So 11. Feb 2007, 18:36
von knipser-jogi
habe selber seit 'nem jahr die D70s, damals mit dem sigma 18-200 gekauft. bei sehr guten lichtverhältnissen waren die ergebnisse auch sehr annehmbar. aber sobald das licht schlechter wurde (z.b. bei bewölkung) war es definitiv nix mehr ... ich war schon richtig unglücklich und hatte mir von einer DSLR und so einfach mehr versprochen.
hab das sigma dann nach 2 monaten, einigem mehr an erfahrung sowie viel ausprobieren + testen gegen das nikkor 18-200 VR ausgetauscht, weil ich schon erstmal bei der superzoom-lösung bleiben wollte ... und ich war zufrieden!
das problem ist nur, wenn man dann mal andere, "bessere" objektive an der kamera hatte, sieht man eben doch, warum ein 18-200 gerne auch "suppenzoom" genannt wird. dennoch empfehle ich das nikkor immer noch mit gutem gewissen weiter. soviel zum objektiv ...
... jetzt zur kamera: wenn dich das geld nicht reut, dann nimm die D80! die D70s ist ganz sicher keine schlechte kamera, ich werde meine auch noch ein weilchen behalten. aber die D80 ist definitiv das zeitgemäßere modell. vor allem, wenn du noch stärker ins metier einsteigen willst. und gerade eine D80 mit 10MP erfordert auch bessere optiken.
just my $0,02 ...
Verfasst: So 11. Feb 2007, 19:45
von Andreas H
knipser-jogi hat geschrieben:das problem ist nur, wenn man dann mal andere, "bessere" objektive an der kamera hatte, sieht man eben doch, warum ein 18-200 gerne auch "suppenzoom" genannt wird.
Und woran sieht man das nun genau?
Ich denke wenn man eine sichtbar (!) bessere Leistung haben will als beim 18-200 VR, dann muß man auch deutlich mehr ausgeben. So wie hier eingangs gefragt wurde wird die Kombination Nikon 17-55/70-200 VR wohl eher ausscheiden.
knipser-jogi hat geschrieben:und gerade eine D80 mit 10MP erfordert auch bessere optiken.
Kannst Du das irgendwie belegen?
Die D80 erfordert meiner Ansicht nach keine anderen Objektive als irgendeine andere Kamera. Das Plus an Auflösung gegenüber D50/70/70s liegt irgendwo bei lächerlichen 10-15%, das bemerkt man kaum.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 11. Feb 2007, 23:23
von Dirk-H
Andreas H hat geschrieben:
Ich denke wenn man eine sichtbar (!) bessere Leistung haben will als beim 18-200 VR, dann muß man auch deutlich mehr ausgeben.
Das ist so nicht richtig - ein 1.8 / 50 mm ist unglaublich günstig.

Verfasst: So 11. Feb 2007, 23:25
von Andreas H
Dirk-H hat geschrieben:Andreas H hat geschrieben:
Ich denke wenn man eine sichtbar (!) bessere Leistung haben will als beim 18-200 VR, dann muß man auch deutlich mehr ausgeben.
Das ist so nicht richtig - ein 1.8 / 50 mm ist unglaublich günstig.

Aber ganz klar unterlegen! Versuchs mal, bei 18 und 200mm...
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 11:12
von Dirk-H
Andreas H hat geschrieben:
Aber ganz klar unterlegen! Versuchs mal, bei 18 und 200mm...
Bei Blende 1.8 ?

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 13:00
von Yogi
Nun habe ich mich vorerst für eine CP 8700 entschieden
Die Gründe waren die kompakteren Abmessungen (auf Reisen mit dem Motorrad, Bergsteigen, Skitouren, etc.),
das sehr gute Nikon-Zoomobjektiv und natürlich der Preis
Eine D 70 oder D 80 mit entsprechenden Objektiv ist für meine momentanen Aktivitäten zu groß und schwer.
Meine jetzige F 65 mit dem Tamron 28-200mm ist dagegen geradezu zierlich und leicht
Schaun mer mal, vielleicht werden die Nikon-DSLR in Zukunft doch noch leichter und kompakter
