Guten Abend zusammen,
heute habe ich meinen Koffer bekommen. Schon nicht klein, das Ding. Habe dann erstmal einige Zeit damit verbracht, die Facheinteilung so zu gestalten, wie ich sie haben wollte. ob das der letzte Stand sein wird, wird sich zeigen.

Zuerst die Bilder:
[Oben links steckt normalerweise die D200 mit BG aufrecht; unten, zweite Fach von rechts der SB-600. Unten mittig liegt statt des Obj.-Deckels das 50er.]
Objektive (von links): Sigma 10-20, 18-70 Kit, 85 1.8, 60 2.8, darunter das 70-300 G.
Der Koffer enthält nun quasi meinen gesamten Fotobesitz. Noch passt alles rein...
Insgesamt macht die Kiste einen wirklich wertigen Eindruck, die Verschlüsse sind mit einem Sicherheitsmechanismus ausgestattet, indem man erst den Hebel entriegeln muss. Passiert aber in dem Vorgang des Öffnens.
Einteilungen habe ich schon viele benutzt, wobei aber noch einige übrig geblieben sind.
Ziel des Ganzen war, dass ich nicht immer meinen Mini Trekker AW hier offen rumliegen hatte, was mich schon oft gestört hat. Nun kann ich alles zuklappen und sauber in eine Ecke stellen, oder den Koffer nehmen und mit hinnehmen, wo ich ihn brauche.
Ich werde i. d. R. nicht den kompletten Koffer mit mir rumtragen, sondern zweckgebunden Tasche oder den Jack Wolfskin-Rucksack (den man wenigsten länger als eine Std. ohne Haltungsschäden tragen kann) nehmen.
Preislich bewegt der sich bestimmt weit unter einer Lösung von Peli: Gekostet hat das Teilchen knappe 130,- Euros.
Bei Fragen fragen!
Schönen Abend, Hendrik