Anfänger mit einer Frage zur D40

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

biegel hat geschrieben: Wie weit könnte man denn mit einem 55-200 mm Objektiv gehen, also Reichweiten technisch?

Die D50, da sind wir uns einig ist schon mal aus dem Rennen im Vgl. dieser beiden Cams?

Was haltet Ihr von diesem Angebot: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=43456

LG Biegel
Die erste Frage verstehe ich nicht ganz. Es geht bis 200 mm, was in im KB-Äquivalent durch den Crop 300 mm entspricht. Also eine Digizoom Kamera wird normalerweise im KB-Äquivalent angegeben, z.B. 35-105. Dem entspricht bei deinen beiden Objektiven 27-85 und 82-300 mm.
Immer Faktor 1,5x. !

Ich würde auch die D50 nicht aussen vorlassen. Sie liegt in der Größe zwischen der D40 und der D70, ist tzechnisch mit der D70 verwandt, und hat wohl die etwas besseren Out Of The Cam Bilder.
Die D70 hat das 2. Rad, den masterfähigen Blitz, ein beleuchtetes Display. Nix was man unbedingt braucht.
Gehe wirklich mal in einen Media markt oder so und nimm die Kameeras in die Hand. Darauf kommt es am allermeisten an.
Gruß Roland...
biegel
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Do 8. Feb 2007, 19:17

Beitrag von biegel »

Hallo,

ja werde dann wohl mal zum mediamarkt fahren und mir alle 3 modelle ansehen. Ich denke mal die D40 gibts da noch nicht, mal schauen.

Auf jeden Fall, weiss ich nun überhaupt nicht welche Cam ich nehmen soll.

Das Ebayangebot ist auch nicht schlecht? Preis und Objektive ok?

LG Biegel
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Die D50 solltest du auf keinen Fall ausschließen. (!) :!:
:) Ich bin nach 2 1/2 Jahren von D70 auf D50 umgestiegen, nachdem ich einige Zeit beide gleichzeitg betrieben habe.
Xantis
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 2. Jan 2007, 21:13
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Xantis »

Hab mich auch damals zwischen D70s und D40 entscheiden müssen
Hab die 70s genommen weil:
D40 Sind durch den Ultraschall Antrieb die Objektive sehr teuer.
Also was man spart bei der anschaffung zahlt man später wieder drauf...
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Xantis hat geschrieben:Hab mich auch damals zwischen D70s und D40 entscheiden müssen
Hab die 70s genommen weil:
D40 Sind durch den Ultraschall Antrieb die Objektive sehr teuer.
Also was man spart bei der anschaffung zahlt man später wieder drauf...
Seltenes Argument. ;)

Früher oder später landest du eh bei AF-S Optiken.
Xantis
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 2. Jan 2007, 21:13
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Xantis »

warum das denn...?
Also soweit ich infomiert bin sitzt der motor für den AF antrieb bei der D40 im Objektiv und das zahlst du immer mit. Sie ist halt wesentlich kleiner weil im gehäuse kein motor mehr untergebracht werden muss.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Hä? :)

Alles was in letzter Zeit von Nikon an Objektiven kam, und alles was kommen wird, ist mit AF-S. Technischer Fortschritt. Schneller, leiser.
biegel
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Do 8. Feb 2007, 19:17

Beitrag von biegel »

Hallo,

bzgl. der Modelle herrscht wenig Konsens. Hier mal ein Test Artikel: http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_22916365.html

Nun muss ich wohl noch mal wieder von vorne anfangen.

LG biegel
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Biegel, willst du Schnäppchen machen oder fotografieren ?

Du zäumst das Pferd von der falschen Seite auf. Überleg dir was du damit machen willst und dann stell deine Fragen. Für dein Anforderungsprofil kann man dir dann einen Rat geben.
Einfach alle günstigen Angebote aufzuzählen wird dir nix bringen. Wenn du richtig einsteigen willst, dann würde ich am Anfang nicht zuviele Objektive kaufen, sondern mal mit einem 18-55 oder 18-70 anfnagen, eventuell noch das 18-135. Danach siehst du, was du brauchst.
Wenn du eher knipsen willst ohne dich in die Materie richtig einzuarbeiten (das ist nicht neg. gemeint) dann würde ich ein Komplettset für die D40 vorschlagen.
BTW: das ebay Angebot komt mir auch nicht so günstig vor. Die D70s mit 18-70 wird immer wieder um 650€ angeboten (teilweise auch darunter) und das Tamron dürfte max 200€ Strassenpreis kosten. Die 1GB Karte kommt auf vielleicht 20€ und die Tasche, naja.

Und verschone uns mit solch obskuren Tests wie aus der Chip.
Gruß Roland...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

biegel hat geschrieben:Hallo,
bzgl. der Modelle herrscht wenig Konsens.
LG biegel
Ich habe jetzt 3x versucht dir die Stärken und Schwächen so objektiv wie möglich darzulegen. Wenn dich dann eine Aussage wie: "Nimm die D21, die hab ich auch" durcheinander bringt, dann lehn dich mal zurück und verdaue erst mal was du gelesen hast.

Auch die Suchfunktion im Forum hilft dir weiter, da alles schon mehrfach durchgekaut wurde.
Gruß Roland...
Antworten