Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 21:47
von Christoph
Hallo,

Ganz großes Kino!! Tolle Aufteilung. Mir gefällt besonders, dass das bereits ausgewachsene Blatt aus dem Bild herauszeigt und das frische in die Mitte hineinwächst. Hier wird sozusagen noch mal das Schicksal der beiden Blätter versinnbildlicht! :super:

Der einzige Punkt wo ich mir nicht ganz schlüssig bin ist die Farbe. Ein reines SW ist es ja nicht, sondern es hat einen leichten Grünstich.
Ich hab mal ein reines SW auspobiert und das gefällt mir noch einen Tick besser.

Von mir aber insgesamt 10/10!! :!:

Viele Grüße,
Christoph

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 13:33
von Arkadiy
Ich finde die Bildkomposition auch sehr gelungen. Die Tonung allerdings erkennt man unter Umständen nicht als solche, sondern sieht durch die Farbe nur einen vertrockneten Farn. All das Leben, das im Originalfoto steckt, fehlt gänzlich in der getonten Version. Der dicke schwarze Rahmen unterstreicht noch eher das Thema Vergänglichkeit und Tod. Passt für mich nicht für ein Farnblatt, das gerade "geboren" wird.
Vielleicht wirkt es in s/w oder anderer Tonung besser? Sonst finde ich das Foto wie gesagt klasse.

Arkadiy

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 23:35
von mescamesh
Hallo,

mal gegen den Strom :bgrin: also mir gefällt es nicht besonders, nein, ich bin kein Makrohasser, im Gegenteil. Kann es nicht genau festmachen, aber da kommt mir persönlich zu wenig rüber für ein Museumsphoto! Wirkt irgendwie flach...

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 20:21
von Kelbramaus
graneb hat geschrieben: out of the box: und für alle die es wieder mal besser wissen:
ich hab die Cam erst ein paar Tage und bin noch am experimentieren,
und nach 20 Jahren Fotoerfahrung gibt´s immer noch was zu verbessern, denn man lernt ja nie aus - aber das weiss ich selbst.
Also willst Du ehrliche Meinungen hören, ja? Ist doch egal, wie lange einer eine Cam hat oder wie lange er fotografiert...

Ich finde die Gestaltung nicht besonders spannend, speziell der HG sagt mir nicht so zu, und ich empfinde den "Balken" am rechten Bildrand als störend.
Die sw-Umwandlung gefällt mir prinzipiell.
Sorry, ist nur meine Meinung ;-)

Gruß, Martina