Seite 2 von 6

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 17:10
von jenne
zappa4ever hat geschrieben: Ich sehe D80jpeg 8EV (-5 > +3), RAW+ACR 7EV (-4 > +3), und RAW-Best 10EV (-6 > +4)
Man müsste sehen, wie es kontrastmäßig dabei noch aussieht.Die S3Pro-Bilder sind nach meinem bisherigen Eindruck trotz hoher Dynamik nicht trübe oder so.
Bei deinem Beitrag hast du die Belichtung auf -0,91 gedreht. Das halte ich nicht für sinnvoll. Ich würde normal belichten und erst in NX die Belichtung um 1 Blende runternehmen, anschließend mit D-Lighting aufhellen.
Ich hatte die Bilder nicht selbst geschossen, sondern der Threadstarter :-). ich habe sie nur in der Bearbeitung verglichen, wobei es sein kann, dass die Fuji-eigene Software noch besser sein könnte als die Freeware S7raw. Aber man sieht dort schon, dass in der weissen Hauswand die D200 ihre Grenzen hat, während die S3Pro dort alleine durch das Mischen der S- und R-Pixel Zeichnung bekommt. Noch mehr soll man rausholen können, wenn man per HU2 zu TIFF konvertiert und dann an dem TIFF in NikonCapture DLighting anwendet. Da soll der Kontrastumfang sehr groß sein. Die kleinen R-Pixel sollten doch mindestens 2 Blendenstufen extra bringen, meine ich.
Allerdings gebe ich dir Recht, dass die Farben in den aufgehellten Bereichen etwas komisch aussehen.
Ja, das ist bei DLighting schwierig. ich hatte im Beispiel die Farben weit rausnehmen müssen, da sie durch DLighting irgendwie komisch verstärkt werden.
Insgesamt ist das mit der Dynamik ein sehr schwieriges Thema, weil die Kamera- und RAW-Konverter Eiinstellungen schwer vergleichbar sind.
Ja, wobei mich an der Fuji auch etwas stören könnte, dass man dort nicht viel Auswahl an Software hat. Mein Lieblicngsprogramm C1 LE geht dort nur mit den S-Pixeln, die R-Pixel werden nicht berücksichtigt.
j.

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 18:13
von Heiner
Aber der Sucher der S3 macht keinen Spass!

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 21:59
von jenne
Heiner hat geschrieben:Aber der Sucher der S3 macht keinen Spass!
Zuerst kommt es auf den Spaß am Ergebnis (Bild) an, dann auf den Spaß beim Fotografieren :). Die S5Pro wird wohl leider zu teuer werden.
j.

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 16:58
von ExGast 20thKNIGHT
Also, mein Kommentar:

S3:
- Super Bilder
- Raw nicht zu gebrauchen, da dermaßen lahm
- fotografiere nur in "12 MP" jpg fine, damit kann man flüssig knipsen
- aber, nicht flüssig Bilder auf dem Display kontrollieren
- technisch eine Katastrophe
- aber geiler Sensor
- vllt. wird die S5 ein Fortschritt? Gibts die schon?
- aber ich fotografiere gerne mit ihr, lieber als mit der D70

P.S. Sorry, meine Gedanken sind konfus, geht bei der Kamera aber auch nicht anders! :super:

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 20:11
von jenne
Trotzdem gut zusammengefasst, danke. :super:

Bringt die D70 aber in RAW nicht ebensoviel Dynamik wie die S3Pro in Jpeg?
Warum ziehst du die S3Pro meist der D70 vor? Nimmst du bei der D70 RAW?
Die S5Pro ist im Anmarsch. Einer im DSLR-Forum hat sie bestellt und bekommt sie in 3 Wochen. Bei Fotokoch ist sie für 1879 € drin.
Kann man bei Fujis HyperUtility2 eigentlich die RAWs mit Auto-Dynamik in der Stapelverarbeitung konvertieren?
j.

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 21:26
von donholg
Die S5 kostet zwei D80, ob es das Wert ist :???:

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 22:11
von weinlamm
donholg hat geschrieben:Die S5 kostet zwei D80, ob es das Wert ist :???:
Ich würde eher sagen D200 + x. Das gleiche Gehäuse ist es schon ( sonst hätten wir zusätzlich noch das Thema D80 - D200 mit eingebunden ). Man muss sich halt Gedanken machen, wieviel einem das "x" wert ist.

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 22:25
von donholg
weinlamm hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Die S5 kostet zwei D80, ob es das Wert ist :???:
Ich würde eher sagen D200 + x. Das gleiche Gehäuse ist es schon ( sonst hätten wir zusätzlich noch das Thema D80 - D200 mit eingebunden ). Man muss sich halt Gedanken machen, wieviel einem das "x" wert ist.
Ich bringe die D80 wieder ins Spiel, weil der Threadersteller sie in die Auswahl genommen hat und der handfeste Unterschied zur D200 marginal ist.
Gleichwertiger Sensor, gleichwertiger AF, gleichwertiger Sucher...
Bei 3 Bildern pro Sekunde ist bei der S5 ebenso Schluß etc...

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 22:46
von piedpiper
donholg hat geschrieben:Die S5 kostet zwei D80, ob es das Wert ist :???:
Ich könnte mir vorstellen, dass ja ...! Bin gespannt ... :cool:

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 23:55
von jenne
Vielleicht ist mein Vergleich D200 vs. S3Pro bzgl. Dynamik im anderen Thread dazu ganz interessant: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=393056#393056 (die RAWs stammen vom Threadstarter).
j.