actaion hat geschrieben:oder nicht sparen und für ca. 350€ ein gebrauchtes Tokina 80-200/2,8 kaufen. Ist vom AF-Speed etwa wie das neue Nikon 80-200/2,8 Drehzoom also etwa in der Mitte zwischen deinem 70-300 und dem superschnellen AF-S.
Ist bei 2,8 etwas weich und zeigt oft CAs, ab Blende 4 ist es aber genausogut wie das Sigma.
Wäre genenüber dem 70-300 in allen belangen (Af-Speed, Lichstärke, optische Quali, Verarbeitung) schon eine deutliche Steigerung!
Gebrauchte Sigmas kosten um die 600€ (sehr junge mit noch Garantie meist mehr), und damit fast doppelt soviel. Dafür ist der Af schneller, und die Offenblendschärfe besser (wenn man nicht Pech hat mit der Sigma-Serienstreuung).
Wenn das stimmt, dann ist das Drehzoom aber wirklich langsam. Ich hatte das Tokina, und kann dem gesagten nur zustimmen. Langsamer AF, am kurzen Ende schon gut, auch offen, danach sehr gut. Am langen Ende etwas schwächer (wie fast alle), aber durchaus noch brauchbar. gut ab f4 bei 200 mm. Sehr gut verarbeitet. Ich habe meines für kanpp über 200€ gekauft und auch wieder verkauft.
Gegenüber den 70-300 eine deutlich Steigerung. Habe es auch mit Kenko 1,5x Konverter benutzt. 1x abgeblendet sehr gut.
Ich habe es wg. des Sigmas verkauft. Das Sigma ist eigentlich überall etwas besser. Etwas schärfer, von den Farben natürlicher, Bei Offenblende am unteren Ende schon sehr, sehr gut, am langen einen Tick weniger. Sehr gut (auf den ersten Blick) mit den Sigma-Konvertern. Der AF ist gefühlt sicher doppelt so schnell (an der D70) und auch etwas sicherer.
Alelrdings ist das Sigma größer, schwerer und etwas unhandlicher. Das Tok ist auch schwer, aber sehr gut zu greifen, da geringerer Aussendurchmesser und kürzer ist es auch.
Ich hatte die Variante mit dem roten Ring.
Gruß Roland...