Seite 2 von 5

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 16:46
von Reiner
Ich verstehe nicht so ganz, warum denn niemand danach fragt, *was* den überhaupt fotografiert werden soll und ob evtl. in Zukunft eine Erweiterung der Ausrüstung überhaupt geplant ist.....


Also @grau:
Was möchtest Du denn mit der Kamera fotografieren und planst Du, dieses Hobby evtl. auszuweiten? Oder kannst Du das ausschliessen, weil Du ohnehin nur im Urlaub und auf Geburtstagen und so weiter fotografieren möchtest...?

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 17:04
von Castor
Sieh mal hier nach. Diese Seite hat mir auch viele Infos gebracht bei der Auswahl der Kamera ;)

http://www.kenrockwell.com/nikon/d40.htm

Viel Spass dabei ;)

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 17:08
von grau
@ Rainer

Ich möchte mehr als Urlaub und Geburtstage fotografiern!
Ich steh absolut auf Bilder mit Tiefenunschärfe.

In paar Monaten werden Dad, und das muss dokumentiert werden! :-)


@ Castor, sorry die Seite ist mir zu englisch :-)

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 20:20
von Andreas G
grau hat geschrieben:Ich steh absolut auf Bilder mit Tiefenunschärfe.
Das ist eher eine Frage des Objektivs. ;)

Wenn du auf die alten Stangen AF Objektive verzichten kannst, dann ist die D40 eine tolle Kamera. Der Sucher und der Monitor ist besser als bei der D50. Die Bedienung ist eher wie bei einer Kompaktkamera. Mir hat das Bedienkonzept der D40 gut gefallen. Die Bilder der D40 sind wohl etwas aggressiver bearbeitet als bei der D50. Wenn du also deine Bilder nicht nachbearbeiten möchtest, ist die D40 die bessere Kamera. Es gibt also viele Gründe für und gegen die D40. Ich persönlich würde, wenn ich vor der Wahl D40 oder D50 stehen würde, die D40 nehmen. Allerdings wäre für mich eher die Frage D40 mit einem "schlechten" Kitobjektiv oder D70 mit einem "guten" Kitobjektiv. Die D70 ist mit dem 18-70 zur Zeit das beste Kit wenn es um Preis/Leistung geht.

Gruß
Andreas

Verfasst: Do 25. Jan 2007, 00:51
von Goweddel
Habe die D50 und hatte die D40 im Mediamarkt mal kurz in der Hand.
Ich empfand sie als sehr angenehm (Haptik).
Einzig die Möglichkeit alte Objektive (Stangen AF) nur manuell nutzen zu können würde mich stören.
Deshalb doch lieber D50 oder D70.
Beide gibts ja inzwischen sehr günstig auch gebraucht.

Verfasst: Do 25. Jan 2007, 09:18
von grau
@ Andreas G

Ich würde die D40 mit dem Nikon AF-S 18-135mm für 850euro bekommen.
Auf das was im Kit ist kann ich gut verzichten!

Ich bin immer noch unschlüssig :hmm:

Meine Bilder werde ich nicht alle nachbearbeiten wollen, aber einige sicherlich! Im Umgang mit Photoshop bin ich sehr fit!

Verfasst: Do 25. Jan 2007, 09:51
von Hanky
für das Geld würde ich immer zu einer D70s mit 18-70 greifen, Qualität zählt einfach.

Verfasst: Do 25. Jan 2007, 10:08
von zappa4ever
grau hat geschrieben: Ich würde die D40 mit dem Nikon AF-S 18-135mm für 850euro bekommen.
Auf das was im Kit ist kann ich gut verzichten!

Hab zwar die preise nicht im Kopf, aber die D70 + 18-70 müsste im Moment um die 650€ zu bekommen sein. Selbst ein D80 + viell. gebr. 18-70 ist da nicht mehr weit weg. Eventuell eine D80 und erst mal für den Anfang ein gebr. 18-55 (ca. 80€) dazu, das kann man später ohne Verlust weiterverkaufen und ist opt gar nicht mal so schlecht.

Verfasst: Do 25. Jan 2007, 10:11
von Santino
oder die 3wochen alte d70s (nur 380) aus dem verkaufskiosk hier + dem wunschobjektiv 18-135 (sollte eigenltich für ca. 400 ins haus kommen)
dann kommt man für 780 weg. ;)

oder besser: d70s im kit mit 18-70 kaufen und ein 50/1.8 dazu damit du mit der tiefenschärft spielen kannst. (da solltest du bei den aktuellen preisen sogar günstiger wegkommen als mit d40 + 18-135)

Verfasst: Do 25. Jan 2007, 10:26
von jenne
grau hat geschrieben: Ich steh absolut auf Bilder mit Tiefenunschärfe.
Dann sind Festbrennweiten mit großer Blendenöffnung genau richtig, also keine D40 :). Ich denke, es wird nicht wenige geben, die die gleichen Bedürfnisse haben, sich aber nicht im Forum informieren, die D40 kaufen und dann beim Kauf von lichtstarken Objektiven dumm da stehen :cry: .
j.