Seite 2 von 5
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 23:41
von donholg
Kauf gute Linsen.
Kamerabodys sind wie Joghurt, das Verfallsdatum steht schon auf dem Gehäuse.

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 00:45
von Macchrizz
@donholg: Oh nein - ich wusste, dass einer mit den "guten Linsen" kommen und mir ein schlechtes Gewissen machen würde. Mist.
@ all: Als ein erstes Fazit ziehe ich aus der fixen Diskussion für mich schon: Wenn das Budget da wäre, dann ist der Schritt Richtung D2X(s) schon erlaubt, wenn man einfach Spaß dran hat - und die Objektive können noch folgen (was dann ja auch kleinere Investitionen auf einmal wären. Mit dem 70 - 200 VR bin ich ja auch schon mal recht gut bedient - ist mir eh das liebste Objektiv....)
Dazu: Danke....
Frage: Kauft man so ein "Wunderwerk" wie die d2xs eher beim Fachhändler - oder geht auch bei so einer Investition der Versand. Worauf muss ich achten? Reicht EU-Ware? Tipps?
(Sowas ist ja sicher völlig ohne verwertbare Garantie, oder? Also wie eine gebrauchte ohne...
http://cgi.ebay.de/Nikon-D2Xs-Profikame ... 0082196746)
Jetzt muss ich erst mal drüber schlafen.... Gute Nacht!
Edit: Muss mich immer wieder wundern, wie gut dieses Forum ist - Reaktionszeiten vom Feinsten. Und eben auch wirklich verschiedene Meinungen. Musste den Link meines Threads gleich an nen Kumpel mailen - den hoffe ich mit der "alten" d70, die ich dann mal an ihn verleihe, weg von der ixus auf die Nikon-Seite ziehen zu können....
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 01:08
von Timo
Ich denke mal nicht, dass es sich um deutsche Ware handelt. Wie dann dort die Abwicklung in einem Garantiefall ist, kann man warscheinlich erst sagen, wenn er eingetreten ist.
Wenn graue Ware, dann eher bei Torr21 kaufen, ist auch ein Partner vom Forum, damit tust Du also doppelt gutes (Dir und dem Forum).
Aber Holger hat schon recht, eine gute Linse ist alles. Ich finde es immer amüsant, wenn bei Ebay Profibodies verkauft werden mit billigsten Linsen als tolle Fotoausrüstung.
Aber mal im Ernst zur D2x. Möchtest Du eine Bestätigung, dass Du sie kaufen darfst? Oder eher eine Abwägung von Pro und Con?
Die Bestätigung ist einfach: Wenn Du das Geld hast, kauf sie Dir einfach!
Die Abwägung schon nicht mehr: Da wäre dann die Frage, die ich mir auch gestellt habe: Brauchst Du sie? Oder anders ausgedrückt: Du schreibst, dass Du auch D80, D200 oder D2xs umsteigen willst. Du solltest Dich vielleicht ersteinmal über die unterschiedlichen Kamerakategorien informieren, und dann vielleicht entscheiden, was man braucht. Aber wenn Du schreibst, Du brauchst es gar nicht, sondern bist technikverliebt, dann ist die Entscheidung ja eher einfach, weil nur die o.a. Bestätigung.
Du solltest Dir auch im Klaren darüber sein, dass auch ein Profibody nicht automatisch die besseren Bilder macht (automatisch schon meist gar nicht

). Aber wie auch schon in meiner Signatur zu lesen, Technik zieht einfach an

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 01:24
von Cinner
Macchrizz hat geschrieben:@donholg: Oh nein - ich wusste, dass einer mit den "guten Linsen" kommen und mir ein schlechtes Gewissen machen würde. Mist.

Jaa, Linsen Linsen Linsen
Ich würde ne D2H nehmen, der einzige Unterschied ist der Sensor. Als Spielzeug macht sie meiner Meinung nach genausoviel Spass wie die X.
Und der grosse Vorteil: Man muss nicht erst in den crop mode schalten um mit 8fps zu klackern
Von der restlichen Kohle kannst du dir dann ein technisches Wunderwerk wie das 85er PC holen.
Als Lektüre zum anfixen empfehle ich
Michael Weber
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 07:51
von zyx_999
Geld haben oder nicht ist IMO grundsätzlich der falsche Ansatz. Wer überhaupt darüber nachdenkt muss das Geld ja haben, sonst macht die ganze Überlegerei ja gar keinen Sinn.
Besser wäre zu fragen, ob es einem Wert ist, für eine Kamera 7500,- DM auszugeben (finde, für eine bessere Beurteilung ist unsere alte Währung ganz gut, weil ich glaube, dass die meisten immer noch nicht wirklich auf den Euro umgestellt haben).
Für mich können diese Frage doch nur diejenigen mit ja beantworten, die sie dann auch beruflich verwenden oder die, die darüber nachdenken, den Kamin täglich mit einem Fünfziger anzuzünden.
Nur so meine Meinung. Dazu möchte ich aber auch bekunden, dass ich ohne Kinder und andere Verpflichtungen sicher auch eine D2X kaufen würde (selbst unter obigen Aspekten). Ich bin ja auch nicht vernünftig
Gruss - Klaus
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 09:10
von Jay
Das Argument von Klaus, dass sich die D2x(s) erst bei beruflichem Einsatz lohnt, finde ich nachvollziehbar, aber nicht zwingend. Gerade der Berufsfotograf muss sich genau überlegen, wieviel Geld er in die Ausrüstung investiert, welche Anforderungen er an das Gerät hat und wie diese preiswert zu erfüllen sind und vor allem auch, welche Einnahmen er der Investition entgegen setzen kann. Er muss damit sein Leben finanzieren und vielleicht ein teures Hobby, für das etwas übrig bleiben soll. Dein teures Hobby ist die Fotografie. Im Bereich des Hobbys geht es nicht um Vernunft im Sinne von "ich brauche unbedingt eine D2x, um mein Hobby ausüben zu können". Wenn du schon mal auf einem Usertreffen warst, dann weißt du, wieviele Bekloppte es noch gibt. Es geht einzig um Spaß. Und wenn ich dir eines versichern kann, dann dass du immer mit einem Lächeln durch die Gegend läufst, wenn du eine D2x in der Hand hälst. Versuch mal einem passionierten Motorbootfahrer davon zu überzeugen, dass man sich auf dem Wasser auch mit einem Ruderboot fortbewegen kann und zwar viel günstiger.
Die Diskussion mit den guten Objektiven ist für mich eher eine Frage der Reihenfolge.
Gruß von einem Bekloppten
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 09:27
von TitusLE
Hallo zusammen!
Auch wenn sich mir die Frage aufgrund anderer "Verpflichtungen"

nicht stellt, so möchte ich doch meinen Senf dazugeben.
Wenn man schon über die Anschaffung eines solchen Geräts nachdenkt, finde ich, dass man es schon mit ein wenig Stil machen sollte. Soll heißen, man sucht sich einen kompetenten Händler bei dem man die Kamera kauft, einen Händler, der weiß was er da verkauft.
Einen solchen wird man doch in München wohl finden können.
Wenn ich hier lese, dass der Body 7500 DM kostet, dann kommt's dabei doch auch nicht wirklich mehr auf die letzten € an.
Ist wie bei jemandem, der ein BMW 645i-Cabrio (das Beispiel bringe ich, weil es gelegentlich bei uns vor dem Büro parkt) fährt. Dem ist es auch egal, ob's Benzin 1 € oder 1,5 € kostet.
Viel Spaß mit der Kamera!
Grüße
Marco - auch Spielkind
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 09:56
von Nikus
zappa4ever hat geschrieben:Warum sollte ich kleiner Hobbyknipser ein absolutes Profigerät haben.
Aus Spaß an der Freude, solange das Konto mitspielt. Der Profi muss sie haben, quält sich mit Abschreibung und Break Even herum - ich habe sie freiwillig und freue mich jedesmal wieder von neuem

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 10:23
von Macchrizz
@Timo:
Danke für Deinen Beitrag zur Diskussion (und die Beiträge zu genau dem Thema im Forum)!
Es ging mir nicht um die Bestätigung, auch wenn das zwischen den Zeilen lesbar wäre. Ganz im Gegenteil - ich hatte eine völlig unstrukturierte Entscheidung vor mir - und jetzt wird es - zumindest mir - schon klarer.
1. Ich "brauche" wirklich gar keine Kamera - außer der in meinem Handy. Alles darüber hinaus ist für mich bereits "Hobby" und damit "Luxus". Und da geht es wie Klaus so schön schreibt einzig um Spaß. (Und das Lächeln....)
2. Ich habe auch gefragt, weil auch Argumente hätten kommen können wie: "Wer sich nicht 8 Stunden am Tag professionell mit der d2x beschäftigt, wird dauerhaft ausschließlich Ausschuss produzieren" (zumindest im Vergleich zur d70). Ein "lass die Finger im Bereich Hobby weg". O.ä. (Dass es eine harte, ggf. flache Lernkurve geben wird, ist mir klar!)
Es hätte auch sein können, das jemand sagt: Finger weg von der d2xs - es gibt bereits Anfang Februar einen Nachfolger. Oder einen für die d200. Oder was auch immer.
3. Ganz neu ist für mich: Die wenigen, aber wichtigen, von mir genannten Anforderungen über die d70 hinaus scheinen auch bereits von der d2x (ohne s) und ggf. d2xs-Firmware erfüllt zu werden. Ich brauche den Monitor z.B. wenig, wenn ich fotografiere - und schon gar nicht kalibriert...) Ob man noch eine (ggf. grau) bekommt, ist eine andere Frage.
4. Ganz interessant ist, dass in den vielen Beiträgen im Forum der Abstand zwischen d200 (mit Griff) und d2x(s) völlig unterschiedlich eingeschätzt wird. Mir ist weiterhin wirklich nicht klar - wie sich (in der Realität) die Kisten unterscheiden. (Die techn. Specs kenne ich zur Genüge.)
@Marco:
Ich gebe Dir recht mit dem "Stil" - aber ob mir der dann wieder 1000 Euro Unterschied wert ist, wenn doch IHR mir informiert - und nicht der Verkäufer. Denn in einem Fotogeschäft hieße es für mich am Ende doch eher: Rein, zahlen, einpacken, raus. Das geht auch im Web. Viel wichtiger scheint mir die Frage "grau" oder "deutsche Ware". Und wenn deutsche Ware, dann mit einem seriösen Ansprechpartner? Oder gar "gebraucht"? (Letzteres gibt es aber sehr selten.)
Danke jedenfalls.
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 10:41
von zappa4ever
Macchrizz hat geschrieben:
4. Ganz interessant ist, dass in den vielen Beiträgen im Forum der Abstand zwischen d200 (mit Griff) und d2x(s) völlig unterschiedlich eingeschätzt wird. Mir ist weiterhin wirklich nicht klar - wie sich (in der Realität) die Kisten unterscheiden. (Die techn. Specs kenne ich zur Genüge.)
Sagte ich doch schon: Nimm beide in die Hand. Nur dann kann st du dich entscheiden. Usertreffen sind sehr beliebte Orte auch mal mehr als das Objektivregal zu fotografieren.
Bei einer so kompl. Kamera würde ich es mir 2x überlegen eine Graue zu nehmen. Und wenn dann nur sowas mit Mack Garantie, wie bei shop.multimedia.