Seite 2 von 2
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 07:13
von alexis_sorbas
Andreas H hat geschrieben:...Wenn man nun weitergehende Überlegungen anstellt welche Zeit/Blendenkombination nun für das Motiv und die Beleuchtung angemessen ist, dann ist die Programmeinstellung wahrscheinlich ohnehin nicht die bevorzugte Einstellung.
...
Hey... Super...
mfg
Alexis
p.s: Wozu war doch gleich "auto"...
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 08:05
von zappa4ever
alexis_sorbas hat geschrieben:
p.s: Wozu war doch gleich "auto"...
Das ist, glaub ich, P mit Blitz aufklpappen. Außerdem gehen irgendwelche Dinge nicht mehr einzustellen.
Wird auch Kellner-Stellung genannt. Damit man die Kamera für ein hübsches Paarfoto dem kellner in die Hand drücken kann.
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 12:12
von zyx_999
War ja sowieso nur eine rein akademische Betrachtung. Wer verwendet hier überhaupt Progammautomatik? Wenn Nikon an meiner D200 die Programmautomatik vergessen hätte, ich hätt´s noch nicht mal bemerkt.
Gruss - Klaus
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 12:14
von Santino
Programmautomatik?
was ist das eigentlich?

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 12:31
von alexis_sorbas
alexis_sorbas hat geschrieben:...p.s: Wozu war doch gleich "Auto"...
Damit bewegt man sich von Punkt A nach B...
mfg
Alexis