Macht das 17-55/2.8 rundum glücklich?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Die drei haben mich 550 Euro gekostet und sind für mich vielseitiger. Weniger produktiv bin ich auch nicht, bewege mich dafür etwas mehr ;)
>>RR 120/80 Puls 55
Lichtstärke 1.4 ist bei mir in vielen Situationen sehr wichtig!
Ich will hier niemanden ein 17-55 madig machen und leisten könnte ich es mir auch aber es führen viele Wege nach Rom. Wer des öfteren eine Analoge als Zweitbody dabei hat wie ich wird noch mehr staunen was möglich ist! Echte 18mm so gut wie verzeichnungsfrei, bis in die Ecken scharf sind sehr nett anzusehen :super:
Ach ja, an der Kamera sind alle drei handlicher und in der Tasche verbrauchen sie auch nicht mehr Platz!
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich für mein Teil bin mit den optischen Qualitäten des 17-55 glücklich. Die Gegenlichtprobleme hatte ich noch nicht so heftig - stört mich also nicht.

Ich fotografiere hauptsächlich Menschen. Könnte mir nicht vorstellen, da in allen Situationen in der Gegend rumzuspringen. Dazu kommt noch der Schraubaufwand bei den Festbrennweiten.

Gruss - Klaus
Timo

Beitrag von Timo »

zyx_999 hat geschrieben:Ich für mein Teil bin mit den optischen Qualitäten des 17-55 glücklich. Die Gegenlichtprobleme hatte ich noch nicht so heftig
Genau die hatte ich schoneinmal. Aber wenn man es weiss, kann man sich drauf einstellen. Jede Linse hat so ihre Eigenart, so auch das 17-55.
Schlecht ist es deswegen trotzdem nicht, aber RESTLOS glücklich würd ich nicht unterschreiben.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ähnlich mescamesh (20/3,5 28/2 35/1,4 50/1,4)
Für alles Andere VR 18-200.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Re: Macht das 17-55/2.8 rundum glücklich?

Beitrag von KAY »

jedes objektiv ist ein kompromiss...
das 17-55 würde ich immer wieder kaufen,
auf festbrennweiten möchte ich trotzdem nicht verzichten.
Gruß
Kay
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

EvelKnievel hat geschrieben: Aber aufgrund der o.g. Beobachtung bzw. Vorlieben, würden mir die 17mm Weitwinkel eigentlich reichen, wenn ich dafür ab 17mm voll und ganz auf meine Kosten komme. :)
Ich denke schon, wenn dir der WW ausreicht. Ich lade gerade eine Landschaftsaufnahme bei 17mm und Blende 5.6 auf meinen Webspace. Dauert aber noch etwas, da es 15MB sind. Den Link bekommst du dann gleich.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das ist relativ einfach: zum 17-55 gibt es derzeit keine wirkliche Alternative.
Trotzdem würde ich an Deiner Stelle noch auf das Tokina warten. Könnte sein dass denen die einzig brauchbare Alternative gelingt. Und irgendwann werden sie es ja wohl schaffen das Teil auf den Markt zu bringen.
Und, Festbrennweiten sind für mich keine Alternative. Optisch mögen sie noch besser sein, aber von der Handhabung her eben nicht.

Volker
EvelKnievel
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Fr 17. Nov 2006, 09:27

Beitrag von EvelKnievel »

vdaiker hat geschrieben: Trotzdem würde ich an Deiner Stelle noch auf das Tokina warten.
:evil: :cry: :((

Das sagt sich so leicht, ich laufe jetzt schon fast zwei Jahre irgendwelchen Geistern hinterher.
Zuerst war das Sigma 18-50 die einzige Alternative zum Nikon, bestellt, durchgefallen, zurück.
Ein halbes Jahr später Gerüchte, Tamron bringt was in der Richtung.
Ein halbes Jahr später, Tamron bringts, ich hols, ich gebs zurück.
Dann Gerüchte Tokina bringt was, angeblich Ende 2006. Nein doch nicht, erst Frühjahr 2007.
Ich warte, ich werde ungeduldig, ich frage bei Tokina, die sagen: Premiere auf der PMA im März 2007, Erscheinungstermin in Deutschland > unbekannt. :(

Gruß
Ingo
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Dann gugg solange mal hier! (~15MB .nef)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich hab's auch nicht solange ausgehalten. Beim Umstieg von der D70 zur D200 war die Standardlinse (damals Tamron 17-35/2.8-4) nicht mehr gut genug. Das Tamron 17-50 ist bei mir auch durchgefallen und als das Tokina von Sommer auf Herbst 2006 verschoben wurde habe ich mir das 17-55 geholt. Und es keine Sekunde bereut.
Ja, es zeigt manchmal Flares oder Ghosts, aber welches Zoom macht das nicht. Und es ist allemal besser als das Tokina 12-24, in jeder Hinsicht. Und ich kann mich nicht erinnern irgendwelche Fehlfokusierungen gehabt zu haben.
Aber die Linse hat sicher auch Nachteile: Größe (mit Geli sieht die Linse monstermäßig aus, und es braucht die Geli), Gewicht und vor allem der Preis. Ansonsten sehe ich das so wie viele andere: Gejammer auf höchstem Niveau weil teilweise Dinge erwartet werden die einfach bei einem Zoomobjektiv mit dem Brennweitenbereich unmöglich sind. Einzig das 17-35/2.8 oder 20-35/2.8 käme da noch in Frage, aber eben mit deutlich geringerem Zoombereich. Ich würde das nicht machen.
Kurz und knapp: es gibt keine Alternative. Wenn Du die Kohle aufbringen kannst dann hol Dir die Linse.

Volker
Antworten