Seite 2 von 2

Verfasst: So 21. Jan 2007, 17:40
von Reiner
mrusty hat geschrieben:Wieso must der Filter höchstvergütet sein und sonst besser gar nicht? Die Vergütung ist doch nur dafür da, damit der Filter nicht einfach zerkratzt ist, oder?
Jein... Diese Beschichtungen sollen zum einen die Kratzfestigkeit erhöhen, aber auch für weniger Reflektionen bzw. eine höhere Lichtdurchlässigkeit sorgen.

Verfasst: So 21. Jan 2007, 18:18
von piedpiper
zappa4ever hat geschrieben:...zudem ist ein Polfilter nur dann sinnvoll, wenn er sinnvoll ist.
nee, is' klar ... :cool:

Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:59
von Oli K.
Hier mal ein Link auf einen entsprechenden Artikel zum Thema "Vergütung". :idea:

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 16:55
von Jablo
Danke für eure Tipps.
Dann werde ich wohl den UV-Filter sausen lassen und lieber einen Pol-Filter bei Bedarf benutzen.