Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 18:38
von Andreas H
pauschpage.com hat geschrieben:- Was meinst du mit besserer Auflösung - kann ein Objektiv eine Auflösung haben?
Natürlich. Es hat eine Auflösung, die sich messen und beispielsweise in Linienpaaren pro mm ausdrücken ließe. Ich vermute aber daß hier der visuelle Schärfeneindruck gemeint war.
pauschpage.com hat geschrieben:- Kann es sein, dass die Bilder die mit dem 17-50 geschossen werden teilweise überbelichtet sind - kann das am Objektiv liegen?
Klar. Es kann daran liegen daß die Blendenmechanik des Objektivs nicht ganz genau justiert ist.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 8. Apr 2007, 12:42
von Neophyte
Hallo pauschpage,

genau: mit der hohen Auflösung meinte ich sowohl die Übertragungsfunktion als auch den subjektiven Schärfeeindruck. Die Auflösung eines Objektivs ist im Prinzip einfach der kleinste Abstand, unter dem zwei gleich helle Objekte noch getrennt abgebildet werden.

Die falsche Belichtung der Aufnahmen kann meiner Ansicht nach verschiedene Ursachen haben.

Es könnte sein, dass die von dir fotografierte Szene einen größeren Dynamikumfang besitzt als die Kamera abbilden kann. In diesem Fall wären Teile der Aufnahme überbelichtet.

Oder es liegt - wie Andreas bereits vermutet hat - ein Fehler des Objektivs vor: Es könnte auch sein, dass die Blendenlamellen verölt/verharzt sind und sich die Blende deshalb nicht mehr korrekt öffnen oder schließen lässt. In diesem Fall müsste das Objektiv vermutlich zum Service :cry: Aber mit dem Tamron-Service haben viele hier im Forum keine so guten Erfahrungen gemacht.

Viele Grüße,
Andreas