Sowas in der Richtung hatte ich auch schon überlegt, allerdings in Richtung Funkauslöser oder Infrarot, wie bei der D70 das mit dem ML-L3 ging. Wenn ich mal ein wenig Pause vom Studium habe, werde ich mich mal dranmachen.Elwood hat geschrieben:So habe ich einen robusten Originalausloeser und einen um mich bei groesserem Abstand behelfen zu koennen.
Wobei es mir auch um den Stecker ging den ich fuer akustische u.
optische Ausloeseelektronik verwenden will. Ich schneide das Kabel
einfach durch und setze dann gaengige Steckverbinder (Lemo o.ae.)
dazwischen um entweder 10 Meter Kabellaenge, optischen oder
akustischen Ausloeser realisieren zu koennen.
Fernauslöser für D2X u.a.: Billigversion für 19,90€ bei ebay
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Timo hat geschrieben:Sowas in der Richtung hatte ich auch schon überlegt, allerdings in Richtung Funkauslöser oder Infrarot, wie bei der D70 das mit dem ML-L3 ging. Wenn ich mal ein wenig Pause vom Studium habe, werde ich mich mal dranmachen.Elwood hat geschrieben:So habe ich einen robusten Originalausloeser und einen um mich bei groesserem Abstand behelfen zu koennen.
Wobei es mir auch um den Stecker ging den ich fuer akustische u.
optische Ausloeseelektronik verwenden will. Ich schneide das Kabel
einfach durch und setze dann gaengige Steckverbinder (Lemo o.ae.)
dazwischen um entweder 10 Meter Kabellaenge, optischen oder
akustischen Ausloeser realisieren zu koennen.

Ist dafür nicht extra die Buchse am Kabelauslöser dran?
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Ich brauche aber fuer mein Zusatzkaestchen keine 10 Meter Kabellaenge.Reiner hat geschrieben:
Ist dafür nicht extra die Buchse am Kabelauslöser dran?
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Re: Fernauslöser für D2X u.a.: Billigversion für 19,90€ bei
32,99 sind immer noch zu teuer dafür. Ein Stecker, etwas Kabel, ein Schalter. Materialkosten um ca. €1. Was Nikon für die Dinger will ist einfach eine Sauerei. Ich habe einen NoName bei eBay um ca. €10 gekauft, der tut es auch.bjoern_krueger hat geschrieben:....
Hat den schon mal jemand hier ausprobiert? Soll vergleichbar sein mit dem MC-30. Mit nem 10m Kabel gibt's den für 32,99€....