Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 16. Aug 2003, 11:49
von jockel
Als ich gestern die Daten der Kamera durchgelesen habe, bin ich wirklich unruhig auf meinem Stuhl hin und her gerutscht...
Ich hatte mal die DSC-F505 und das war auch schon eine klasse Kamera.
Aber was Sony jetzt in diese Kamera verwirklicht hat, ist fast schon als traumhaft zu bezeichnen.
Ich werde auf jeden Fall diese Kamera einmal ausprobieren, denn die Akkus sind damals schon ok gewesen.
Der einzige Nachteil, der mir so in den Sinn kommt: Andere Konverter sind nicht möglich. (Soweit ich informiert bin).
Aber 200 mm ist auch schon ordentlich. 2 cm Makro ist auch ok. Nahlinse ist ja auch möglich.
Dazu ist das Design ausserordentlich gelungen. Sieht sehr schön aus. Auf den ersten Blick sieht sie ja immer ein wenig klobig aus, aber das ist sie gar nicht. Sie trägt sich wunderbar mit 2 Fingern...
Und mehr als 30 Sekunden habe ich noch nie belichtet... Mit der 4500 ist das auch gar nicht vernünftig möglich (nach meinen Tests).
Verfasst: Sa 16. Aug 2003, 12:34
von jim
Hallo,
Kann hier nur zustimmen, bin ziemlich neugierig auf die ersten Testbilder
bzw. Berichte. Vieles das ich an meiner 5700 vermisse und vieles das
ich an meiner Cam liebe sind in der Sony anscheinend vereint...
.... mal schauen wie jetzt andere Hersteller wie z.b. Nikon reagieren...
Bis November ist eh noch eine lange Zeit....

Verfasst: Sa 16. Aug 2003, 14:06
von MINOX

Oh je, die könnte mir auch gefallen...
Verdammt, ich brauche endlich wieder einen Job!!!

:letitout:
Verfasst: Sa 16. Aug 2003, 14:21
von Troll
sagt ganz leise
vielleicht ists dann möglich die foren ein biserl zu verkliken
sind ja schon traumhafte sachen dabei, meine erste digi war ne sony mavica mit disketten speicher.
Verfasst: Sa 16. Aug 2003, 23:06
von Gast
Was ich als sehr großen Vorteil sehe, ist das Drehzoom und der manuelle Focus über Drehring, wie man es von einer SLR her kennt, nicht diese albernen Zoom-Tasten und der eigentlich unbrauchbare manuelle Coolpix-Focus...
Jack.
Verfasst: So 17. Aug 2003, 02:23
von Gast
Hallole,
worin liegt der grosse Vorteil dieser Kamera ?
In der höheren Pixelzahl (Auflösung) ?
In dem um eine Stufe lichtstärkeren Objektiv ?
Dem AF-Hilfslicht ?
IR Modus ? Wozu braucht man das als Normalmensch ?
Fragen wie:
Wie schnell ist die Kamera ?
Speicherzeit je Bild ?
Bilder pro Sekunde / Bildfolgezeit ?
werden nicht beantwortet.
Der Artikel erinnert mich stark an die Nikon Ankündung der CP 5700 ?
Eigendlich steht da doch nichts neues bzw. konkretes drin !
Die prinzipiellen Nachteile durch die kleinen Sensoren (Farbrauschen/Tiefenschärfe usw.) hat die Kamera doch auch !?
Eure Begeisterung verstehe ich nicht......
Die einzig wirklich interessante Neuheit ist doch die KODAK DCS 14n.
Bis auf den Preis ist das doch die Kamera die den richtigen Weg aufzeigt!
Wechselobjektiv plus großer Sensor, keine "Verkürzung" der Objektive, variable Tiefenschärfe, wirklich schneller AF, kurze Speicherzeiten, großer Zwischenspeicher ....
MfG
M. Krämer
Verfasst: So 17. Aug 2003, 08:16
von Troll
das wird ja ein spannender herbst
doch der frühling kommt wieder
Verfasst: So 17. Aug 2003, 08:45
von Reiner
@Troll
Leute wirklich... Das Ding sieht knuffig aus (nach "Raumschiff Cybershot 717" kann aber alles nur besser aussehen

) und laut Beschreibung sind auch einige interessante Funktionen dabei.
Aber die Kiste ist auch gut 1 1/2 -2 Jahre neuer als z.B. die 5700. Wäre schlimm, wenn nicht einmal die Vorankündigung gut klingen würde.
Ich halte ehrlich gesagt nicht viel von frühzeitigem hochjubeln und genausowenig vom niedermachen.
@grottenmob
Sie hat übrigens keinen Klappmonitor, man kann aber wohl das Objektiv schwenken. Die aber nur in begrenztem Umfang nach oben und nach unten.
Verfasst: So 17. Aug 2003, 11:38
von JackMcBeer
Also auf ein schwenkbares Objektiv (CP950 bis 4500) oder den in weiten Bereichen schwenkbaren Monitoren (CP5x00) möchte ich auf keinen Fall mehr verzichten!
Das ist ein riesiger Vorteil, den uns die (Nikon-)Digitalfotografie gebracht hat, und die an digitalen SLR leider völlig fehlt (nur Bildkontrolle NACH der Aufnahme).
Andere Hersteller (außer Canon an einigen Modellen) vernachlässigen dieses allerdings auch sehr.
Eine neue Nikon sollte also neben einer höheren Auflösung, großem Zoombereich (der bereits deutlich im WW-Bereich anfangen sollte) auch Drehringe für Zoom und Schärfe mitbringen und bitte auch den Schwenkmonitor UND den digitalen Sucher beibehalten.
Jack.
Verfasst: So 17. Aug 2003, 18:11
von Mark
@ Gast der die Kodak so lobt
ist das nicht eine etwas andere Klasse? ist ein Mercedes SL 55 besser/schneller/schöner etc als ein Mazda MX5? die Kodak kostet mit Objektiven das 10 fache....
wenn die Hersteller das Bildrauschen der kleinen Chips in den Griff kriegen bieten diese auch viele Vorteile wie z.B. eine geniale Tiefenschärfe im Makrobereich und kleine und kompakte Kameras für Leute die nicht mit einem Fotorucksack in den Urlaub fahren wollen
Ich brauche keinen SLR Sucher, eine Schärfebeurteilung ist denk ich schon bei meiner cp995 über den Monitor möglich, wenn die Qualität der Monitore weiter steigt wird es in ein paar Jahren nur noch ganz wenige richtige SLR´s geben so ähnlich wie bei CDs und Schallplatten

)
--ich weiß das die Kamera keinen richtigen Klappmonitor hat, eher die Sparvariante der CP995, aber besser als alles was Olympus z.B. bietet, da könnte Sony noch nachbessern, zB. die Technik im Gehäuse der 4500er
Ich bin jetzt nur wahnsinnig auf die nächste Nikon Ankündigung neugierig, die jungs müssen/sollten echt nachlegen und dann noch auf den Preis achten, wobei es hier nicht darum geht als erster 10 Megapixel zu bieten, die braucht (kaum) kein Mensch..
LG Mark