actaion hat geschrieben:Ich finde die ISO-Automatik der D200 auch noch aus einm anderen Grund TOTAL SCHLECHT umgesetzt.
Bei der Einstellung max. belichtungszeit geht's im Menu zunächst in kleinen Drittelschritten voran, um dann aber bei 1/250sek abrupt auzuhören.
Kleiner Tipp für die sportfotografischen D200-Anfänger :
Programmstufe S wählen und dort die gewünschte Bel. einstellen (z.B.1/500).
Wenn die ISO Automatik eingeschaltet ist klappts auch mit kürzeren Zeiten als 1/250 sek.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
donholg hat geschrieben:Kleiner Tipp für die sportfotografischen D200-Anfänger :
Programmstufe S wählen und dort die gewünschte Bel. einstellen (z.B.1/500).
Wenn die ISO Automatik eingeschaltet ist klappts auch mit kürzeren Zeiten als 1/250 sek.
Nee; M ist nicht nur Studio-Einstellung, sondern auch für Sport i.V.m. Auto-Iso. Das war schon zu D70-Zeiten so.
Mit reinem S hast du die Blenden nicht unter Kontrolle...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Geht natürlich schon mit S oder M, ist aber alles suboptimal.Bessser wäre, wenn man die Mindestzeit höher einstellen könnte und dann mit A.
Beispiel:
Bei einem Fußballspiel komme ich bei maximaler Helligkeit (Sonne kommt voll raus, Szene vor hellem Hintergrund) bei Iso 100 und Blende 2,8 auf 1/1500sek.
Jetzt könnte ich bei einer vernünftigen Iso-Automatik also Iso 200 und 2,8 einstellen (Modus A). Iso-Auto auf max. 1/750sek.
Dann käme ich bei max. Licht auf 1/3000sek..
Geht die Sonne weg (2 blendenstufen), steigt die Verschlusszeit auf 1/750 - immer noch kurz genug für die meisten Szenen. Bewegen sich die Spiele dann in eine Schattige Ecke (z.b. Wald drumrum, nochmal 2 Stufen weniger Licht), geht die Iso hoch auf 800, Zeit bleibt bei 1/750.
So hätte ich in jeder Situation optimale Einstellungen. Geht aber leider nicht mit D200.
Muss ich mit S oder M arbeiten, muss ich ISO 100 und als Zeit entweder 1/1500 einstellen. Kommt es dann zu letzem Fall, steigt die Iso aber auf 1600 - das wäre natürlich nicht gut.
Oder ich wähle 1/750sek. Dann verschenk ich aber in manchen Fällen eine kürzere Belichtungszeit die möglich wäre. Bei M riskiere ich zudem eine Überbelichtung um 1 Stufe bei max. Licht - Bilder wären dann nicht zu gebrauchen. Bei Modus S würde die Blende zugehen, was ich aber auch nicht will, da ich maximale Freistellung erreichen möchte.
Ihr seht also, klar man die Iso-Automatik irgendwie behelfsmäßig verwenden, aber optimal ist das nicht. Und deshalb ist es ärgerlich dass keine kürzeren Zeiten in das Menu eingebaut wurden, was ja ohne weiteres möglich gewesen wäre.