Die verwendete Kamera spielt uU. auch noch eine Rolle. Ich denke da an den Smeareffekt der D70, weshalb ich bei Gegenlicht nie schneller als 1/200s belichtet. Andere Kams haben vielleicht andere Tücken ..
Gruß
Eckart
Blendeneinstellung
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
@ Xantis
Kleiner Tip von mir, vielleicht solltest Du Dir grundlegendes Wissen über die Fototechnik aneignen.
Es gibt viele Bücher wie z.B Feinigers Fotolehre . Sowas gibt es natürlich auch im Internet, hab aber leider keinen Link zur Verfügung. Wenn Du die Suchfunktion im Forum nutzt, findest Du mit Sicherheit auch hier was.
Ob DSLR oder Analog ist erstmal egal, da diese Techniken sowohl als auch gelten..... Sozusagen Fotografischesgrundwissen!
Wenn Du da durch bist, klappt es auch mit der Blende.....
Gruß
Jürgen
Kleiner Tip von mir, vielleicht solltest Du Dir grundlegendes Wissen über die Fototechnik aneignen.
Es gibt viele Bücher wie z.B Feinigers Fotolehre . Sowas gibt es natürlich auch im Internet, hab aber leider keinen Link zur Verfügung. Wenn Du die Suchfunktion im Forum nutzt, findest Du mit Sicherheit auch hier was.
Ob DSLR oder Analog ist erstmal egal, da diese Techniken sowohl als auch gelten..... Sozusagen Fotografischesgrundwissen!
Wenn Du da durch bist, klappt es auch mit der Blende.....

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!