Bildqualität AF-S300/2.8 vs. AF-S300/2.8VR ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Reiner, was möchtest Du denn damit hauptsächlich fotografieren :?: :bgrin: ;)

Also für Naturaufnahmen würde *ich* auch das 200~400 nehmen, wenn ich mich in solchen Dimensionen bewegen würde. Sollte es jedoch das 300'er sein, würde ich definitiv zu diesem hier greifen. :idea:

"The nice rendition of the out-of-focus area is simply stunning. The creaminess of the 300 lens matches that of the AFS 200/2 VR and AFD 85/1.4 Nikkors, the best in the entire Nikkor line-up."

Quote Bjorn Rorslett, Review 300/2.8 VR
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Hi

Ich kenne leider nur das 300 VR und das 300 MK2. Ich versuche mal meine Festplatten zu durchstöber und noch einige Testaufnahmen vom 300 VR zu finden.

Das 300 VR wäre auch meine erste Wahl.

Ich hatte das 200 - 400 und das MK 2 schon an meiner Cam und muss sagen absolute Traumlinsen, jedoch würde ich beide nicht freihand (oder nur sehr kurz) einsetzten. Das 300 VR ist in gewisser Weise da noch etwas kompakter (will heißen kürzer und nicht so kopflastig) , sodaß man damit auch mal 50 Fotos mehr aus der Hand machen kann. Das Handling war es schließlich was mich echt vom 300er VR überzeugt hat. Weil ich ein Einbeinmuffel oder generell ein Stativmuffel bin würde ich dieses Objektiv auch dadurch öfters mitnehmen...

Leider konnte ich nocht mehr konstruktiv dazu beitragen, aber wenn du die beiden 300er vergleichst, dann ist das Handling evtl. auch noch ein Punkt der beachtet werden sollte!
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@ Oli.K & papagei2000
Ihr meint es ja bestimmt gut, aber es hat schon seinen Grund, warum ich eigentlich nur noch die Bildqualitäten der beiden Varianten sehen möchte.
Die Frage nach dem 200-400 stellt sich mir momentan nicht!

Ich suche *jetzt* ein, wenn möglich, gebrauchtes Objektiv, was man später ggf. ohne grössere Verluste wieder weiterverkaufen könnte.

@Daniel
Wenn Du Testbilder vom 300VR hättest.... :daumen:
Reiner
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Hier habe ich mein 400er kürzlich gekauft. Rückgabe von Profis wegen Umstieg auf Canon, daher mehr oder weniger "gebraucht". Meines war 1a (ich bin extra deswegen hingefahren, um mir eins aussuchen zu können). Der Preis spricht für sich ...
Gruss, Andreas
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Reiner hat geschrieben:...
Ich suche *jetzt* ein, wenn möglich, gebrauchtes Objektiv, was man später ggf. ohne grössere Verluste wieder weiterverkaufen könnte.
Ok, das natürlich wieder etwas Anderes... :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

pixelmac hat geschrieben:Wenn Du am 30.12. Zeit für einen Wilhelma-Besuch hast: Wenn ich Deniz richtig verstanden habe, bringt er sein 300er zum Usertreffen mit...
Das haben wir heute bereits erledigt :D Danke dafür an Deniz!

Das AF-S schien mir im ersten Eindruck fast leichter zu sein, als das AF-D. Als ich aber zurückgewechselt habe (nach ca. 1 Std. tragen), habe ich dann doch gemerkt, das das AF-D leichter ist :pfeif:
Aber nach diesem Test, vor allem mit Konvertereinsatz, ist es noch klarer, daß es ein AF-S werden soll. Die AF-Geschwindigkeit ist selbst mit Konverter unglaublich flott während der AF-D Antrieb dabei deutlichst in die Knie geht....
Reiner
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

So ich habe mal alles durchsucht und das einzige was ich noch gefunden habe, was mit dem 300 Vr gemacht wurde sind wirklich kaum brauchbare shots von der photokina auf dem nikonstand...
Sigerl
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 12:09
Wohnort: Meist in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sigerl »

@Reiner

Auf meiner HP findest du Bilder vom AF-S VR 300/2.8 und auch Bilder die ich mit dem TC 17 gemacht habe. Meist bin ich mit dieser Kombi unterwegs, natürlich ohne Stativ, denn Freihandaufnahmen sind auch mit 1/60 Sek möglich. Auch so ein Bildchen findest du auf meiner HP.

Gruß
Sigerl
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Sigerl hat geschrieben:@Reiner

Auf meiner HP findest du Bilder vom AF-S VR 300/2.8 und auch Bilder die ich mit dem TC 17 gemacht habe. Meist bin ich mit dieser Kombi unterwegs, natürlich ohne Stativ, denn Freihandaufnahmen sind auch mit 1/60 Sek möglich. Auch so ein Bildchen findest du auf meiner HP.

Gruß
Sigerl
:super:

Vielen Dank, die werde ich mir mal genauer anschauen. So im schmellen durchblättern sahen die Konverteraufnahmen bei Offenblende auch prima aus :)
Reiner
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich schon wieder... mit meinem AF-I ... :pfeif:
Gewichtstechnisch sind fast alle (das AF-S MK II ist 500g leichter als das MK I) in der gleichen Liga, wie man hier sieht:
http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/specs.html#300

Wenn Dir der Wiederverkauf am Herzen liegt, dürftest Du wenig verlieren.
In gutem Zustand kostet das AF-I mind. 1000€ weniger als ein AF-S und ist sehr preisstabil. (normalerweise ca. 1300-1800€)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten