Was kaufen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Herbstklage hat geschrieben:BTW: Finger weg von den Kit-Objektiven wenn es denn möglich ist. Man kann Fotos mit ihnen machen, aber Abbildungsqualität und Verarbeitung sind etwas "laprich".
diese ebenso falsche und wie unnötige Äußerung dient wirklich nicht dazu, DSLR-Einsteigern weiterzuhelfen. Neulingen sollte man eigentlich mit qualifizierten Antworten helfen und die persönlichen Budgets und Wünsche berücksichtigen.

Paddock hat vollkommen recht, das 18-70 ist vom Preis-Leistungsverhältnis hervorragend und allemal besser wie das, was so mancher D200-Besitzer an Suppenteles vor sein Gewinde schraubt. :hmm:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Hanky hat geschrieben: Paddock hat vollkommen recht, das 18-70 ist vom Preis-Leistungsverhältnis hervorragend und allemal besser wie das, was so mancher D200-Besitzer an Suppenteles vor sein Gewinde schraubt. :hmm:
100% Zustimmung! :super: :super: :super:

ich mag mein 18-70 auch sehr gerne!
MfG Georg
Herbstklage
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Di 12. Jul 2005, 08:35
Wohnort: nbg

Beitrag von Herbstklage »

Wie schon gesagt, das ist meine Erfahrung.
18 bis 55mm benutze ich relativ selten ansonst würde mir jetzt in die Waden beisen.
Das jeder sich an ein gewisses Budget halten muss ist klar, ist (fast) immer so,
aber ein bisschen auf Qualität achten muss man auch,
wenn ich Kits damit unrecht tuhe tuts mir leid,
aber habe bis jetzt eben nicht wirklich gute Erfahrungen mit denen gemacht.
Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen wenn dem so ist. :super:
Paddock hat vollkommen recht, das 18-70 ist vom Preis-Leistungsverhältnis hervorragend und allemal besser wie das, was so mancher D200-Besitzer an Suppenteles vor sein Gewinde schraubt
So schlecht ist das Sigma 50-500 nun auch nicht...
So fern du damit meine Linse meintest.
Es giebt bessere aber die sind (denke ich) für die allermeisten hier preislich auser Reichweite... :(
Nikon D200 | Sigma 50-500mm 4.0-6.3 | Nikon 18-55mm f/3.5-5.6G | Nikon 105mm f/2.8 VR
Velbon Serpa Pro CF-635 | Gitzo GH3750QR | Novoflex MiniConnect | Kata R-102
SaveTibet.org
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Herbstklage hat geschrieben:aber habe bis jetzt eben nicht wirklich gute Erfahrungen mit denen gemacht.
Mit dem 18-70 hast du anscheinend keine Erfahrungen gemacht. Warum gibst du dann eine Empfehlung ab?

Das 18-70 ist bei deinem Budget bestimmt die beste Wahl. Ich werf noch einmal die D70s mit 18-70 und 70-300VR in die Runde. Liegt knapp über deinem Budget, aber wenn du auch ein Teleobjektiv haben möchtets. Ansonsten D80 mit 18-70, da machst du nichts verkehrt.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Herbstklage
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Di 12. Jul 2005, 08:35
Wohnort: nbg

Beitrag von Herbstklage »

Weil ich schlechte Erfahrungen gemacht habe,
zwar nicht mit dem 18-70 Kit aber mit anderen,
geht ja nicht speziefisch um dieses eine.

Egal lassen wir es gut sein.
War gut gemeint und ist scheinbar nach hinten los gegangen,
kann pasieren.
Der "Streit" behintert glaube ich ein wenig das eigentliche Thema.
Ansonst --> PN
Immer offen für alles. :)

Um doch noch was anderes dazu beizutragen...

Die D70s mit dem 18-70mm giebts atm bei Saturn für 700€ (699),
Würden noch 300Euronen für eine Extra-Linse bleiben.
Um mal auf CPPs Beitrag ein wenig aufzubauen,
Nikon D200 | Sigma 50-500mm 4.0-6.3 | Nikon 18-55mm f/3.5-5.6G | Nikon 105mm f/2.8 VR
Velbon Serpa Pro CF-635 | Gitzo GH3750QR | Novoflex MiniConnect | Kata R-102
SaveTibet.org
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Herbstklage hat geschrieben:Weil ich schlechte Erfahrungen gemacht habe,
zwar nicht mit dem 18-70 Kit aber mit anderen,
geht ja nicht speziefisch um dieses eine.
Ich will jetzt nicht auch noch in die gleich Kerbe hauen, aber das 18-70-er ist bei weitem besser wie das 18-55.
Auch wenn beide "Kit-Objektiv" heißen, ist ein himmelweiter Unterschied zwischen den Objektiven. Alleine schon vom Anfassen sind es Welten und auch von der Bildqualität ist das 18-70-er recht gut.

Ich denke auch, dass man bei Nikon in etwa die Leistung bekommen, für die man bezahlt. Will heißen, wenn das 18-70 Solo jetzt in etwa das doppelte bis dreifache des 18-55 Solo kostet, kann man daraus in etwa einen Leistungsunterschied ableiten.
Darüber hinaus ist das 18-55 das Kitobjektiv zur "günstigen" D50 gewesen, das 18-70 wird aktuell noch als Kitobjektiv zu den 10 MP-Kameras verkauft. Sagt m.E. auch schon was aus...

@Herbstklage:
Teste mal auf nem Usertreffen eins. Vielleicht willst du es dann als Immerdrauf nachher gar nicht mehr abgeben. ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Beitrag von cweg »

Ich habe seit August eine D70s mit dem 18-70er Kitobjektiv, bin damit sehr zufrieden. Um wirklich etwas über die Abbildungsleistung sagen zu können, bin ich noch zu neu in der Fotografie, dafür gibt es hier wirklich erfahrene Fotografen und deren Tenor war bisher, daß es sehr ordentliches Objektiv ist, was das Preis-/Leistungsverhältniss angeht. Und ich habe hier bisher etliche positive Äußerungen zu dem Objektiv gelesen.

Wäre ich jetzt an Deiner Stelle, würde ich mir die D80 mit dem 18-70er Kitobjektiv kaufen, alles Weitere wird sich dann ergeben, wenn Du richtig Spaß an der DSLR-Fotografie gefunden hast.
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Mit der D50 begonnen und dann zur D80 mit 18-70 gewechselt und ich habe es bisher nicht 1 Sekunde bereut.

Die Ausrüstung wächst dann ganz automatisch wenn es Spass macht und die Ergebnisse zumindest nicht unter der Technik zu leiden haben.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Goweddel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 444
Registriert: Di 13. Dez 2005, 17:52
Wohnort: Buchen

Beitrag von Goweddel »

Ich würde, wäre ich nochmal davor die D50 oder D80 nehmen nur Body.
Als Objektiv dann erst das Tamron 28-75 2,8.
Habe die D50 mit 18-55 und 55-200 geholt, dann das Sigma 50-500 und das Tamron 28-75.
Inzwischen ist das Tamron sozusagen mein Standartobjektiv.
Die anderen nutze ich auch, aber viel weniger als das Tamron.
Gruß Stefan
D 50
A. Loets
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 09:23
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von A. Loets »

Hallo zusammen!

D70s mit 18-70 habe ich gestern bei dem Laden mit dem Sonnentrabanten mit den Ringen für 699,- gesehen. Das wäre noch unter deinem (allesklar) Budget. Da könntest du dir für den Rest Capture NX (ggf.) und Camera Control pro (zum laden der Custom Curves) leisten. Wobei ich denke, dass die D80 schon die bessere Wahl ist. Ich hab mir gerade die D70s mit dem 28-80 Kitobjetiv gekauft für 540,- neu und ärgere mich das ich jetzt noch ein 18-70 dazukaufen muß.

Gruß

Arnim
Antworten