Fotographie bei Minusgraden mit D80 / D50 möglich?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

DanMan
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So 14. Jan 2007, 12:54
Wohnort: Schweiz

Beitrag von DanMan »

meine D80 hat minus 10 Grad locker mitgemacht, allerdings mit RAW+JPEG und job nr (nachts) geht der Akku schneller zur Neige als man denkt. Da ist man um den 2. Akku mehr als froh.

Hab bei der Rückkehr in die Wärme die Cam mind. 1-2 Stunden in der Tasche (Slingshot) gelassen, wobei das 17-35er insofern negativ aufgefallen ist dass es auch nach Stunden noch sehr kalt war. Ist halt der Nachteil mit Metallobjektiven. War aber froh dass die Cam nicht auch aus Metall war ... :)

Cam bei der Zwischenverpflegung im warmen Gasthaus auspacken und Bilder angucken halte ich für den grösstmöglichen Fehler den man in dem Zusammenhang machen kann.

Gruss
DanMan
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

In der aktuellen zeitschrift "photografie" ist ein Bericht von einer Grönland-Expidition. Bilder wurden mit D70s, Tok.12-24 und 18-200VR bei ähnlich tiefen Temperaturen gemacht.
Antworten