Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 15:32
von Andreas H
vico hat geschrieben:es ist ja nicht gesagt, dass das zuerst gelieferte automatisch ein Flop ist. Die Gewinnwahrscheinlichkeit ist auch ganz sicher besser als beim Roulette.
Bei Glücksspielen aller Art verliere ich immer. Dies ist leider keine Ausnahme, das Ding geht zurück. Die Verpackung sah ganz verdächtig aus- und eingepackt aus, es könnte sich bei diesem Sigma um einen Wanderpokal handeln der jedesmal reklamiert und anschließend fleißig dem nächsten Kunden geschickt wird.
Ich denke ich bleibe erstmal beim 2/35.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 18:41
von pixfan
Ich (persoenlich) wuerde niemals ein Sigma per Versand kaufen, sondern ausschliesslich beim Haendler des Vertrauens. Nicht beim Haendler um die Ecke, sondern wirklich bei einem dem ich vertraue und der auf mich schaut.
Ich hatte im Laufe meiner Fotolaufbahn 8 Sigmas und heute habe ich nur noch 2 "handgelesene" Exemplare. Es geht offenbar nicht anders.
Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 19:00
von Andreas G
@Andreas
Deinen Optimismus möchte ich haben.

Als Pessimist kauft man halt Nikon.
Gruß
Andreas
Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 19:31
von Deniz
Und welches Nikon 30/1.4 mit AF kauft man dann?
Das fehlt einfach bei Nikon im Sortiment.
Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 20:04
von Andreas H
CP-PILOT hat geschrieben:Deinen Optimismus möchte ich haben.

Der schwindet so langsam, der Optimismus. Ob ich ein zweites 1,4/30 ausprobieren will weiß ich noch nicht. Ich will nicht wieder so eine Umtauschorgie haben wie beim Tamron 17-50.
Meine Erfolgsquote beim Kauf von Fremdprodukten ist mittlerweile bei ca. 10% gelandet.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 22:46
von Gogolo
Ich habe die Kombi und bin eigentlich recht zufrieden damit. Allerdings ist bei Offenblende die Tiefenschärfe extrem klein und das Scharfstellen mit AF fast eine Kunst (vor allem bei Kindern

). AF-C geht bei mir besser.
Allerdings habe ich bei der D80 langsam das Gefühl, dass der AF ein bisschen zickig ist

- irgendwie war der der D50 einfacher zu handhaben. Oder vielleicht kapier ichs einfach noch nicht...
Gruss
Gogolo
Erfahrungen mit dem Sigma DC EX 1,4/30 HSM an der D80
Verfasst: So 24. Dez 2006, 20:13
von mourani
Guten Abend Nikkon-Gemeinde
Ih möchte mich für Eure zahlreichen Meinungen bedanken.
Ich habe scheinbar beim "Objektivroulett" ein brauchbares
"gewonnen" (eigentlich bezahlt!!),genaueres kann ich aber erst nach
einigen Tests berichten.
Ich möchte nicht alles Sigma anlasten!!
Mein vorheriges Sigma 24-60/2,8 war gut verarbeitet, der AF sehr laut
an der D80 nur unscharfe Bilder an der D70s waren die Bilder scharf!!
Ich habe bei der D80 langsam das Gefühl, dass der AF ein bisschen zickig ist!!??
Oder es ist ein Fehler wie bei der D200 mit einigen Sigmas???
Ich denke mal eine neue Firmware wäre bald mal angesagt!!
Allerdings hat man auch keine Alternativen zum 30/1,4 von Sigma.
Ich wünsche Euch Allen ein Frohes Fest und ein Gesundes Neues Jahr!!
Gruß Hartmut
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 02:03
von Andreas H
Gogolo hat geschrieben:AF-C geht bei mir besser.
Allerdings habe ich bei der D80 langsam das Gefühl, dass der AF ein bisschen zickig ist

Mir ist aufgefallen daß der AF bei der Kombination 1,4/30 und D80 mit AF-S nicht ganz reproduzierbar arbeitet. Das zeigt sich dann so daß unterschiedlich fokussiert wird, je nachdem ob vor dem Fokussieren das Objektiv im Nahbereich oder auf Unendlich stand. Das Objektiv trifft auch selten den korrekten Fokus in einem Zug sondern korrigiert fast jedesmal nach. Bei AF-C wackelt es nach und nach ins Ziel, dabei paßt der Fokus dann besser.
Das ist nach meinem Verständnis aber ganz klar ein Problem des Objektivs. Da scheint irgendwie die Steuerung des HSM nicht ganz zu allen Nikons zu passen.
Da mein Exemplar dezentriert ist mag das Problem ganz oder teilweise auch daran liegen. Daß speziell bei diesem Objektiv AF-C besser funktioniert als AF-S war allerdings auch woanders schon zu lesen. Für mich ist das gänzlich inakzeptabel.
mourani hat geschrieben:Ich habe bei der D80 langsam das Gefühl, dass der AF ein bisschen zickig ist!!??
Oder es ist ein Fehler wie bei der D200 mit einigen Sigmas???
Ich denke mal eine neue Firmware wäre bald mal angesagt!!
Ich kann mir nicht vorstellen daß Sigma schon wieder eine Nachrüstaktion durchführt. Sie sind mit der D200-Umstellung noch nicht einmal durch.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 16:03
von Redhorse
Gogolo hat geschrieben:Allerdings habe ich bei der D80 langsam das Gefühl, dass der AF ein bisschen zickig ist

- irgendwie war der der D50 einfacher zu handhaben. Oder vielleicht kapier ichs einfach noch nicht...
Da möchte ich mich anschließen. Da gibt es manchmal seltsame Ergebnisse. Denke derzeit aber noch an Bedienerfehler.
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 17:15
von Mark
...ich hatte eins und habe es wieder zurückgeschickt. Der Fokus saß erst ab Blende 4, darunter wanderte der Fokus immer weiter nach vorne.
LG Mark