Seite 2 von 3
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 21:31
von donholg
Mädchenmarkt z.B.
...oder auf der Homepage gucken, da stehen Bezugsquellen drauf.
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 22:47
von jupp2002
Hi,
hab alles umgerüstet. Beim SB-800 geht es nun immer, ohne auf die Akkus achten zu müssen. Können auch mal länger in der Tasche bleiben. An der S3pro bemerke ich außerdem signifikante Unterschiede in der Zahl der Auslösungen. Würde sagen ca. 20-30% längere Standzeit. Variiert ja etwas ( Blitz,VR etc.) deshalb vermag ich es nicht genau zu sagen. Geladen werden die Dinger bei mir mit einem Schnellader von Ansmann Digispeed 4. Ladeezeit so ca. 15-20 Min.
Bin überzeugt.
Gruß Jupp
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 22:52
von Dirk-H
jupp2002 hat geschrieben:Ladeezeit so ca. 15-20 Min.

Und das können die ab?!? Dann brauch ich ein neues Ladegerät!
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 06:54
von ske
Zum Beispiel hier:
http://www.akkuonlineshop.de/
Grüße
STefan
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 13:06
von David
Dirk-H hat geschrieben:Jupp hat geschrieben:Ladeezeit so ca. 15-20 Min.

Und das können die ab?!? Dann brauch ich ein neues Ladegerät!
Mir kommt das auch ungewöhnlich schnell vor!

Ob das wirklich gut geht?
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 13:25
von Dirk-H
Von Varta gibt es Schnellladegeräte die auf solche Zeiten kommen, allerdings auch nur mit spezielle Zellen mit Innendruckmessung, die ein zu starkes Laden verhindern.
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 16:42
von jupp2002
Hatte mich auf der Photokina erkundigt, da ich den Lader nun mal habe. Man sagte mir, es sei kein Problem die Akkus damit zu laden.......
Die ersten ca.30 Zyklen haben sie auch gut überstanden.
Gruß Jupp
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 17:06
von Dirk-H
jupp2002 hat geschrieben:Geladen werden die Dinger bei mir mit einem Schnellader von Ansmann Digispeed 4. Ladeezeit so ca. 15-20 Min.
Habe mal nachgeguckt: Der hat einen Ladestrom von 1750mA. Es müßte also gut eine Stunde dauern, da waren deine Akkus wohl nicht leer. Aber auch schon nicht schlecht gegenüber den 700mA von meinem Gerät.
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 18:13
von jupp2002
Ist nicht ganz richtig. Beim Digi Speed 4 "Ultra" wie ich ihn hier habe steht bei AA = 4300 mA. Also 15-20 Min.
Hatte das ULTRA unterschlagen.....
Gruß Jupp
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 20:11
von Dirk-H
jupp2002 hat geschrieben:Ist nicht ganz richtig. Beim Digi Speed 4 "Ultra" wie ich ihn hier habe steht bei AA = 4300 mA. Also 15-20 Min.
Oh. Brutal!

Und das halten die Dinger aus.
Dann sind Lithium-Ionen Akkus geschlagen und man sollte wieder auf NiMH setzen.
