[Frage] Mit welcher Schärfe Bild für LW-Druck preparieren?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Richtig, habe ich auch nicht, wieso sollte ich mich auch in deren Job einmischen... ;) Ich habe die Datei in PS so aufbereitet, wie ich mir das vorgestellt habe und mit 300 dpi bei voller Auflösung (ca. 14MB als tiff) denen zum Download zugeschickt. Alles Andere habe ich denen überlassen. :idea:

Ich habe lediglich darum gebeten, sich die Datei mal anzuschauen und falls das gewählte Format zu gross ist, mir eine Info zukommen zu lassen. Dann wäre ich notfalls auf ein kleineres Format ausgewichen. Antwort von Blaugallery: Kein Problem, Daten sind in Ordnung.

Sollten die Daten noch irgendwie von denen präpariert worden sein, würden die das IMO sowieso mit einer besseren Qualität hinbekommen, als ich das hier jemals in PS hinbekäme.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Re: [Frage] Mit welcher Schärfe Bild für LW-Druck prepariere

Beitrag von Arjay »

Oli K. hat geschrieben:Am Bildschirm würde ich im Moment sagen selektiv geschärft mit 100/0,8 (und Tiefen mit 10,2,2 maskiert Lichter mit 5,2,2 maskiert).
Mich würde interessieren, was Du genau mit dieser Beschreibung meinst, und wie Du das in PS durchgeführt hast. Kannst Du uns bitte mal erleuchten?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Kein Problem. Und zwar nutze ich i.d.R. den selektiven Scharfzeichner in PS, da es - soweit ich informiert bin - die effektivste Methode ist, ein Bild scharf zu zeichnen. Dieser Scharfzeichner kombiniert (im erweiterten Modus) die Möglichkeit die Unscharfmaskierung mit Hilfe einer Maskierung auf die hellen und dunklen Partien des jeweiligen Bildes unterschiedlich stark anzuwenden. Ich hoffe ich habe es richtig erklärt... :oops:

Jedenfalls bezogen sich meine Angaben auf die Einstellungen dieses Filters.

Scharfzeichnen - Stärke: 100%; Radius: 0.8
Tiefen - Verblassen: 10; Tonbreite: 2; Radius: 2
Lichter - Verblassen: 5; Tonbreite: 2, Radius: 2
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Antworten