Seite 2 von 9
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 15:34
von alexis_sorbas
Geduldet Euch zu diesem Themenbereich bis nächste Woche...
Dann gibt es "was-aufs-Auge"...
mfg
Alexis
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 15:49
von die Zwei
...cam, pc/monitor, drucker auf Adobe RGB 1998...
Ja und dein Farbprofil, wenn du deinen Monitor kalibrierst, wo stellst du dann das ein?

Verfasst: Do 30. Nov 2006, 19:07
von Boldorf2
Der ADOBE Farbraum deckt ein größeres Spektrum ab. Für die Bildbearbeitung ist es eigentlich nur relevant, wenn es auch wirklich auf das Spektrum ankommt. Wenn professionell, z.B. Buch- oder Plakatdruck, ansteht, ist sowie so nur CMYK massgebend.
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 19:43
von spor01
da für den Druck CMYK maßgebend ist ist schon klar, bloss wo kommt es her?? Richtig vom RGB
an dieZwei: Alles, Drucker/Monitor etc. kann man bei vernünftigen Zeug ebenfalls auf ADOBE RGB einstellen
was Gogolo jedoch meint mit " Der grössere Farbraum würde sich nur bemerkbar machen, wenn im Bild Farben vorkommen, die den sRGB überschreiten. " halte ich schlechtweg für bedenklich bzw. noch schlimmer.
Was will uns Gogolo damit sagen? Das ist eine völlig falsche Denkweise.
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 19:51
von Oli K.
Also ich kann es auch nur empfehlen, alle Geräte einheitlich einzustellen. Ich habe sowohl meine Kamera als auch Display auf Adobe RGB stehen. Wenn es nicht gerade S/W Aufnahmen sind, reiche ich auch Dateien für den Abzug mit diesen Profileinstellungen ein, wenn ich weiss, dass der Belichter "in der Regel" dieses Profil unterstützt.
Habe mit dieser Verfahrensweise bisher nur beste Erfahrungen gemacht...

Verfasst: Do 30. Nov 2006, 20:14
von alexis_sorbas
Oli K. hat geschrieben:...Ich habe sowohl meine Kamera als auch Display auf Adobe RGB stehen. ...
Welches Display hat Du auf Adobe RGB eingestellt?
mfg
Alexis
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 20:16
von spor01
Na, dass Display des Computers auch Bildschirm genannt meint er...
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 20:19
von alexis_sorbas
spor01 hat geschrieben:...was Gogolo jedoch meint mit " Der grössere Farbraum würde sich nur bemerkbar machen, wenn im Bild Farben vorkommen, die den sRGB überschreiten. ...Was will uns Gogolo damit sagen? Das ist eine völlig falsche Denkweise.
Die Antwort von Gogolo ist ist völlig richtig... Deine Bemerkung "
...halte ich schlechtweg für bedenklich bzw. noch schlimmer." zeigt ganz wunderbar Deine -Entschuldigung- völlige Ahnungslosigkeit bezüglich Farbmanagement.
Erklär mir doch mal, wie Du Deinen Drucker auf "Adobe RGB" eingestellt hast... und wie Deinen Monitor...
mfg
Alexis
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 21:34
von Oli K.
alexis_sorbas hat geschrieben:Oli K. hat geschrieben:...Ich habe sowohl meine Kamera als auch Display auf Adobe RGB stehen. ...
Welches Display hat Du auf Adobe RGB eingestellt?
Meinen Monitor habe ich auf AdobeRGB eingestellt.
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 21:46
von alexis_sorbas
Oli K. hat geschrieben:...
Meinen Monitor habe ich auf AdobeRGB eingestellt.
Wie hast Du das gemacht?
mfg
Alexis