Seite 2 von 2
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 07:08
von donholg
weinlamm hat geschrieben:Das es nicht so gekommen ist, ist vielleicht wirklich nen Zeichnen dafür, dass da noch was von wegen Umbau in Richtung USM läuft...

Können die das?
Ich hab kein Bock Betatester zu werden und hätte lieber einen Stangen-AF.
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 07:32
von Christopher
Wie, noch länger warten?
ich freu mich schon seit Mai auf die Scherben... bis die dann wieder komplett getestet sind, etc vergehen ja auch noch Monate...
Wird dass noch was mit 2006?
Chris
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 11:26
von Andreas H
donholg hat geschrieben:weinlamm hat geschrieben:Das es nicht so gekommen ist, ist vielleicht wirklich nen Zeichnen dafür, dass da noch was von wegen Umbau in Richtung USM läuft...

Können die das?
Ich hab kein Bock Betatester zu werden und hätte lieber einen Stangen-AF.
Ob die das können ist eine gute Frage, so selbstverständlich ist das nicht. Und daß man in ein vorhandenes Objektiv mal eben so einen Ultraschallmotor hineinbastelt halte ich für gänzlich unmöglich. Ein großer Teil der Mechanik muß neu entworfen werden. Was das für ein solches Projekt bedeutet (bei dem im Grunde genommen die Fertigung schon vorbereitet sein müßte) kann man sich leicht ausmalen.
Ich denke es wird noch sehr lange dauern bis wir dieses Objektiv mal zu sehen bekommen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 13:34
von mague
Hmm, nur wegen der D40 einen "SWM" entwickeln und ein lang angekündigtes Objektiv verzögern ?
Verstehe ich nicht so recht.
Ausserdem war der AF vom 28-70/2,8etcpp so langsam auch nicht.
Ich fand den AF im Gegenteil recht schnell und treffsicher an der D50.
Viel Abstand zum 18-70 war da nicht.
Aber vielleicht reicht heute ja ein gutes f2,8 Objektiv ohne Features einfach nicht mehr aus
Ich denke die Mehrheit der Käufer wäre mit einem schnellen und präzisen Stangen AF, gepaart mit f2,8 und Offenblendschärfe mehr als zufrieden.
Verfasst: Do 30. Nov 2006, 19:42
von ony
armin304 hat geschrieben:Der Eintrag vom 13.10. in den
Pentax News und einigen anderen Newslettern. Die Kooperation Pentax mit Tokina z.b.
auch dort, der Eintrag vom 21.03.
Interessant, da könnte ja theoretisch auch das geplante PENTAX smc-DA* 4/60-250 als Tokina kommen?!
Wenn sowas bis Juni 2007 kommt ist es wahrscheinlich noch eher am Markt als das Nikon AF-S70-300VR...
Jedenfalls evtl. eine Alternative!
Gruß, Roland
Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 09:49
von David
Das 60-250 klingt ja echt gut.

Auch noch mit durchgehend F4.
Re: Tokina
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 16:14
von Klippenkuckuck
allesklar hat geschrieben:Hab zwar schon gegoogelt aber nichts wirklich informatives gefunden:
Wann kommt das Tokina 16-50/2.8 DX und das 50-135mm F2.8 DX raus, was werden sie vorraussichtlich kosten und welche Qualität kann man erwarten?
Liege ich richtig, wenn ich denke das das 16-50 ein zwischending zwischen dem 18-70 Kit-Objektiv und dem 16-55 Nikkor ist?
Das
TOKINA 2.8/50-135 ist ab dieser Woche verfügbar (07.12. versandfertig bei AFA) und
kostet bei AFA-Fotohandel EUR 599 und bei Technik Direkt EUR 659...
Alle Angaben ohne Gewähr!
