Können die das?weinlamm hat geschrieben:Das es nicht so gekommen ist, ist vielleicht wirklich nen Zeichnen dafür, dass da noch was von wegen Umbau in Richtung USM läuft...
Ich hab kein Bock Betatester zu werden und hätte lieber einen Stangen-AF.
Moderator: donholg
Können die das?weinlamm hat geschrieben:Das es nicht so gekommen ist, ist vielleicht wirklich nen Zeichnen dafür, dass da noch was von wegen Umbau in Richtung USM läuft...
Ob die das können ist eine gute Frage, so selbstverständlich ist das nicht. Und daß man in ein vorhandenes Objektiv mal eben so einen Ultraschallmotor hineinbastelt halte ich für gänzlich unmöglich. Ein großer Teil der Mechanik muß neu entworfen werden. Was das für ein solches Projekt bedeutet (bei dem im Grunde genommen die Fertigung schon vorbereitet sein müßte) kann man sich leicht ausmalen.donholg hat geschrieben:Können die das?weinlamm hat geschrieben:Das es nicht so gekommen ist, ist vielleicht wirklich nen Zeichnen dafür, dass da noch was von wegen Umbau in Richtung USM läuft...
Ich hab kein Bock Betatester zu werden und hätte lieber einen Stangen-AF.
Interessant, da könnte ja theoretisch auch das geplante PENTAX smc-DA* 4/60-250 als Tokina kommen?!armin304 hat geschrieben:Der Eintrag vom 13.10. in den Pentax News und einigen anderen Newslettern. Die Kooperation Pentax mit Tokina z.b. auch dort, der Eintrag vom 21.03.
Das TOKINA 2.8/50-135 ist ab dieser Woche verfügbar (07.12. versandfertig bei AFA) und kostet bei AFA-Fotohandel EUR 599 und bei Technik Direkt EUR 659...allesklar hat geschrieben:Hab zwar schon gegoogelt aber nichts wirklich informatives gefunden:
Wann kommt das Tokina 16-50/2.8 DX und das 50-135mm F2.8 DX raus, was werden sie vorraussichtlich kosten und welche Qualität kann man erwarten?
Liege ich richtig, wenn ich denke das das 16-50 ein zwischending zwischen dem 18-70 Kit-Objektiv und dem 16-55 Nikkor ist?