flash2softbox - lowcoststudio mit System
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Der Blitz regelt bei iTTL nicht. Das macht ein "Automatikblitz". Bei TTL mißt die Kamera (durch das Objektiv, daher ja TTL). Bei normalem TTL passiert dies mit einer Sensorzelle, welche während der Belichtung feststellt, wann genug Licht geblitz wurde und den Blitz dann löscht. Bei iTTL werden Vorblitze ausgelöst, die Kamera wertet diese aus und stellt dann die Blitze auf die notwendige Leistung ein. Und das ganze per CLS auch drahtlos (über Blitze von der Kamera). Ist es jetzt klar?
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
GEnau. und damit die Kamera das durch die Vorblitze zurückgeworfene Licht auswerten kann, muss dieses LIcht von einer Zelle aufgenommen werden und wird an dieser Stelle ausgewertet. Diese Zelle liegt dort, wo auch das AF-Hilfslicht blinkt, sprich, HINTER der Softbox. D.h. IMHO kommt das zurückgeworfene Licht gar nicht erst bis zur Zelle, da ja die Softbox bzw. das Metall VOR der Zelle ist, verstehst du, was ich meine? Ich stelle mir das problematisch vor.Dirk-H hat geschrieben:Bei iTTL werden Vorblitze ausgelöst, die Kamera wertet diese aus und stellt dann die Blitze auf die notwendige Leistung ein. Und das ganze per CLS auch drahtlos (über Blitze von der Kamera).
Vergleichbar, als würde ich die Zelle mit Klebeband abkleben, dann könnte der Blitz auch nichts mehr auswerten, weil ja die Zelle behindert ist, das Licht aufzunehmen. In unserem Fall wäre dann die Softbox im Weg.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Oh.... hehe
alles klar. Da lag mein Denkfehler....ich dachte immer vorne das Teil da wär für die Messung verantwortlich. Sorry für die Aufregung, gut zu wissen! Dann dürfte es da ja keine Probleme geben, danke für die Aufklärung! 


D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Dann kann er diesen Modus nicht. Das ist der historische Vorläufer des TTL, da entscheidet der Blitz wann er ausgehen sollte. Eigentlich genau das, was du die ganze Zeit gedacht hattest.thowi hat geschrieben:Hm was meinst du mit "Automatikblitz-Modus"? Also bei meinem SB600 kann ich ja nur iTTL Betrieb oder Manuellen Betrieb wählen.
