Seite 2 von 2

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 11:26
von Andreas H
pAp4gE1 hat geschrieben:was gibt 3.5-5.6 eigentlich an?
Die Lichtstärke (also die größtmögliche Blende) bei kürzester und längster Brennweite. Je kleiner die Zahl desto größer die Blende.
pAp4gE1 hat geschrieben:Hoffe nicht, dass ich damit zum Service muss, das wäre eine wahrhaftige Katastrophe!
Das wird dir aber nicht erspart bleiben. Durch einen schlechten Kontakt Kamera/Objektiv wäre die Meldung F-- erklärbar, aber nicht das Einschalten des Einstelllichts. Es muß ein Elektronikproblem geben.

Du könntest noch einen Reset durchführen (Handbuch - ich glaube es ist ein Knopf im Kameraboden) oder den Akku einige Tage lang herausnehmen (nicht nur ein paar Stunden). Wenn es dann nicht geht, gleich zum Service. Du verlierst sonst nur noch mehr Zeit.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 11:48
von pAp4gE1
Vielen Dank für eure sehr hilfreichen Antworten, wirklich klasse.

Wie gesagt, werde wenn ich zu hause bin ein wenig an der Kamera rumspielen,
gestern Abend hat auch alles auf Anhieb geklappt, ganz ohne Probleme, aber
wenn ich an einem Abend meine 300 Bilder von feierwütigen Leuten schieße,
passiert es durch aus, dass die Kamera mal ein wenig rumzickt!

Habt ihr damit Erfahrungen gesammelt wie lange so etwas dauert?
Muss die Kamera zu Saturn bringen, dann werden die sich bestimmt kurz
das Gerät anschauen und nichts feststellen. Dann wird es höchstwahrscheinlich eingeschickt.
Aber für wie lange? Gerade am Wochenende kann ich kaum mehr auf die Kamera verzichten! Ein Teufelskreis :evil:

Lieben Gruß pAp4gE1

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 12:43
von vdaiker
Normalerweise repariert Nikon innerhalb von etwa einer Woche, aber in deinem Fall ist das ja etwas verzwickter weil man nicht weiss ob es nicht doch am Objektiv liegt. Wenn Du kein Ersatzgeraet (sei es Objektiv oder Kamera) hast, dann bleibt Dir eigentlich nur der Weg zum Saturn, Kamera zusammen mit Objektiv. Aber das kann dann dauern.
Ich wuerde erst mal versuchen irgendwo eine andere Kamera oder ein anderes Objektiv herzukriegen um evt. herauszukriegen welches von beiden die Macke hat.

Aber es liegt schon nahe dass es an der Kamera liegt, weil das mit dem AF-Hilfslicht ist nicht normal, das mit dem F-- hingegen waere vermutlich was "einfaches" wie reinigen oder Kontakte austauschen. Ausserdem glaube ich nicht, dass die Kontakte so schnell verdrecken oder kaputt gehen wenn man das Objektiv gar nicht wechselt.

Volker

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 20:32
von pAp4gE1
Habe das Objektiv gerade mal kurz abgenommen, ich konnte nichts
Besonderes feststellen. Keinen Staub oder Ähnliches, was vermutet wurde.

Das Sigma kann ich leider nicht arretieren, ist nicht vorhanden das Einstellrad.
Werde das heute Abend nochmal genauer beobachten und euch morgen davon berichten.

Vielen Dank für die Antworten

lg pAp4gE1

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 10:48
von pAp4gE1
Guten Morgen,

war gestern Abend wieder unterwegs um zu fotografieren, bei ca. 120
Aufnahmen hat die Kamera komischerweise nicht ein einziges Mal Probleme
gemacht. Nicht, dass ich es möchte, aber ich bin ein wenig verzweifelt,
dass der Fehler dann auch noch so ungerelmäßig und in den unpassentsten
Situationen auftaucht.

Werde es am Wochenende weiterhin beobachten, sofern ich dazu komme.
Wenn der Fehler auftreten sollte, werde ich sie wohl einschicken müssen.

lg pAp4gE1

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 12:28
von vdaiker
pAp4gE1 hat geschrieben:Guten Morgen,

war gestern Abend wieder unterwegs um zu fotografieren, bei ca. 120
Aufnahmen hat die Kamera komischerweise nicht ein einziges Mal Probleme
gemacht. Nicht, dass ich es möchte, aber ich bin ein wenig verzweifelt,
dass der Fehler dann auch noch so ungerelmäßig und in den unpassentsten
Situationen auftaucht.

Werde es am Wochenende weiterhin beobachten, sofern ich dazu komme.
Wenn der Fehler auftreten sollte, werde ich sie wohl einschicken müssen.

lg pAp4gE1
Vielleicht liegt es einfach daran, dass Du das Objektiv mal abgenommen und wieder aufgesetzt hattest ?

Volker

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 13:31
von mersmaa
vdaiker hat geschrieben: Vielleicht liegt es einfach daran, dass Du das Objektiv mal abgenommen und wieder aufgesetzt hattest ?
Volker
Denke ich auch. Bevor du die D50 wegschickst, leih dir mal ein anderes AF-Nikkor und überprüfe die Funktion. Das wird das erste sein, was Nikon macht. Wenn die Kamera dann funktioniert, kriegst du sie zurück und darfst wahrscheinlich auch das Porto bezahlen. Generell ist Nikon nicht sehr entgegenkommend bei Problemen, die durch Objektive von Fremdanbietern ausgelöst werden könnten.
VG
Arndt

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 14:28
von weinlamm
pAp4gE1 hat geschrieben:...was gibt 3.5-5.6 eigentlich an? Muss gestehen, dass ich mich damit noch nicht auskenne. Aber das Leben ist ja ein ständiger Lernprozess :)
Nach 10.300 Fotos bin ich von dieser Aussage und der weiteren Darstellung, nämlich dass du das Objektiv noch nie abgenommen hast, doch sehr überrascht.
Im Gegensatz zu vielen hier im Forum scheinst du ja sehr hartnäckig nur ein Objektiv zu benutzen und mit der Bildqualität zufrieden zu sein.

Aber leih dir einfach mal von nem Bekannten eins aus. Vermutlich liegt es weniger an der Kamera wie an den Kontakten am Objektiv. Vielleicht auch über die einfach mal drüber putzen - kann sein, dass sich da mal irgendwann was abgesetzt hat, was den Kontakt zur Kamera störrt.

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 20:46
von pAp4gE1
Guten Abend und lieben Dank für eure Antworten,

hoffe ich habe heute Abend erneut keine weiteren Probleme und ich kann
in Ruhe Fotos schiessen. Gerade weil Morgen doch Wochenende ist und ich nicht arbeiten muss.:)

[quote="weinlamm"]
Nach 10.300 Fotos bin ich von dieser Aussage und der weiteren
Darstellung, nämlich dass du das Objektiv noch nie abgenommen hast,
doch sehr überrascht.
Im Gegensatz zu vielen hier im Forum scheinst du ja sehr hartnäckig nur
ein Objektiv zu benutzen und mit der Bildqualität zufrieden zu sein.
[quote]

Ich hatte noch keinen Anlass das Objektiv abzuschrauben, hab erst jetzt
im nächsten Monat vor mir ein neues zuzulegen.
Hartnäckig hin oder her, wenn man vorher mit einer Sony Cybershot
fotografiert hat, ist man auch erstmal für ein halbes Jahr glücklich. Die
Aufnahmen waren für mich immer "gut", daher hab ich auch wenig
rumgeschraubt. Es geht meist auch viel zu schnell mit dem
Fotografieren, man wird von der Seite angetickt: "kannst du mal ein Foto
von uns machen?" und schon dreht man sich um und bedient den
Auslöser.
Dadurch, dass ich aber dieses Forum gefunden habe, denke, dass ich in
nächster Zeit noch viel verändern werde.

Versuche mir in der nächsten Woche ein Objektiv zu leihen, auch wenn
es sich als schwieriger erweisen wird, als jetzt vermutet.

lg pAp4gE1

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 20:58
von weinlamm
pAp4gE1 hat geschrieben:Versuche mir in der nächsten Woche ein Objektiv zu leihen, auch wenn es sich als schwieriger erweisen wird, als jetzt vermutet.

lg pAp4gE1
Gibt bestimmt auch den ein oder anderen netten User aus Lübeck hier im Forum. Kannst ja ggf. mal in der Lounge ne Anfrage stellen... ;)