Seite 2 von 3
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 06:16
von zeddide
@ donholg.
Seltsam, da ich das gerade lese, auch bei meiner Belederung hat sich der Kunststoff so dämlich verschoben, dass das vordere Einstellrad sehr schwer geht. Ob ich allerdings zum Skalpell greifen sollte? Na ja, wenn es noch schlimmer wird, bleibt mir wohl nichts übrig, da ich meist im M- Modus fotografiere und das vordere Rad ständig benötige.
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 07:19
von StefanM
zeddide hat geschrieben:@ donholg.
Seltsam, da ich das gerade lese, auch bei meiner Belederung hat sich der Kunststoff so dämlich verschoben, dass das vordere Einstellrad sehr schwer geht. Ob ich allerdings zum Skalpell greifen sollte? Na ja, wenn es noch schlimmer wird, bleibt mir wohl nichts übrig, da ich meist im M- Modus fotografiere und das vordere Rad ständig benötige.
Hmm, das scheint es ja ziemlich oft zu geben. Nur frage ich mich, warum ich da bisher keine Probleme hatte - ist die Schwankungsbreite bei der Produktion so hoch, daß die eine mit viel und die andere Arbeiterin mit wenig Kleber beledert?
Anfassen müssen wir unsere Kamera ja alle, und das wohl mehr oder weniger auch alle gleich. Es kann also wohl kaum an der Art der Nutzung liegen...
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 07:24
von Reiner
Der Fotograf hat geschrieben:
Anfassen müssen wir unsere Kamera ja alle, und das wohl mehr oder weniger auch alle gleich. Es kann also wohl kaum an der Art der Nutzung liegen...
Könnte schon.... Zum Beispiel könnten sich die eingesetzten Objektive "auswirken". Wer z.B. viel mit Tele fotografiert, stützt die Kamera sicherlich viel häufiger am Objektiv ab, als am Body. Wer mehr mit kurzen Brennweiten unterwegs ist und die Kamera dabei vielleicht auch noch häufig am Body mit der rechten Hand trägt, wird diese Stelle stärker bzw. anders beanspruchen.
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 07:59
von Paddock
Nochmal zur Belederung:
Ich habe schon eine neue drauf, kenne das Problem also.
Nikon Düsseldorf war so nett, mir eine neue Belederung als Ersatzteil per Post zu schicken.
Somit war kein Aufenthalt in Düsseldorf erforderlich.
Die Belederung ist mit großflächigen Klebefolien versehen und kann nach der Entfernung von ca. 10 Schutzfoliensegmenten recht einfach selber aufgebracht werden.
Solltet Ihr also Probleme damit haben, einfach mal den Service kontaktieren. Hilfreich ist es, wenn die Kamera bei Nikon registriert ist...

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 08:12
von donholg
Beim nächsten Lederwechsel werde ich vorher mit dem Skalpell den schwarzen Rand unter dem Einstellrad kürzen.

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 08:59
von mc.manu
Der Fotograf hat geschrieben:mc.manu hat geschrieben:So ein Müll, daß man nichts mehr direkt in Düsseldorf abgeben kann...
Wie lange wird so etwas wohl dauern bis man die Kamera wiederhat?
Gemach, Gevatter, Gemach! Wer sagt, daß man in Köln nicht ebenso gut abgeben und warten kann? Hat das vielleicht mal jemand ausprobiert?
Falls nein, ich werde da demnächst mal vorstellig, dann ist die D200 1 jahr alt und die können mal reingucken
Für mich als nur im Exil lebender Kölner ist es sowieso sehr angenehm, daß die verbotene Stadt nicht mehr dafür zuständig ist

Gib dann doch bitte mal bescheid, wenn du da warst.
Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 09:40
von 4Horsemen
Nach dem nun der arroganteste Servicepoint Deutschlands seine Pforten in Frankfurt scheinbar geschlossen hat, frage ich mich: Wo bringe ich denn meine D200 zum Jahres-Check hin...??
Etwa zum Händler...??...direkt nach Düdo geht ja scheinbar nicht mehr !?
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 11:42
von Walti
StefanM hat geschrieben:mc.manu hat geschrieben:Gemach, Gevatter, Gemach! Wer sagt, daß man in Köln nicht ebenso gut abgeben und warten kann? Hat das vielleicht mal jemand ausprobiert?
Bin gerade dabei ...

Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 18:17
von Maingano
Ich war auch gerade in Köln. Normale Sensor Reinigung dauert 1 Stunde.
Wenn er so aussieht wie meiner dann 3 Tage

und kostet dann auch deutlich mehr.
Gruß
Maingano
Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 18:35
von Familievierfuss
Maingano hat geschrieben:...
Wenn er so aussieht wie meiner dann 3 Tage

und kostet dann auch deutlich mehr.
Sorry, verstehe nur Bahnhof, was bedeutet dieser Satz?
Wer sieht so aus, der Sensor?
Vor oder nach der Reinigung?
War die Reinigung in Köln nun schlecht oder gut?
Was dauert drei Tage?
Wo hat es deutlich mehr gekostet?
...
