Seite 2 von 2

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 09:52
von ben
TorstenM hat geschrieben:@ben: Also die diese Elinchrom D-Lite 2 und 4 werden auch in Deutschland vertrieben, siehe hier für D-Lite 2 und D-Lite 4. Wobei so ein Elinchrom D-Lite Set "2 to go" sicher auch reizvoll ist. Besteht aus 2x Elinchrom D-Lite 2 (200 Ws), 2x Schutzkappe, 2x Reflektor 16cm, 1x Ausrüstungstasche für 2 Geräte, 1x Anleitungs-DVD - Better Pictures, 1x Bedienungsanleitung (D/E/F), inkl. 2 Einstelllampen, 1 Synchro- und 2 Netzkabeln. Dieses war glaube ich Testsieger in der Colorfoto 09/2006. Kostet ca. 700 €.

Greets Torsten
danke torsten für den tipp!

für ca 750 sind sogar zwei softboxen mit dabei! :super:

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 13:58
von Deniz
Hm 200Ws und grosse Lichtformer sind schon etwas knapp.
Hab aber selber auch schon mit dem Gedanken gespielt, wenn ich nur die Kohle dazu hätte :)

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 16:00
von Bibof
Ja, meine den Klemmhebel am Neiger. Ist nicht gerade stabil gelöst, von der Leistung sind sie aber gut.
Foto-Brenner müßte die einzeln und im Set ebenfalls haben!

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 16:22
von Dirk-H
Deniz hat geschrieben:Hm 200Ws und grosse Lichtformer sind schon etwas knapp.
Die 400Ws sind glücklicherweise kaum teuerer. :D

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 20:36
von ben
Deniz hat geschrieben:Hm 200Ws und grosse Lichtformer sind schon etwas knapp.
Hab aber selber auch schon mit dem Gedanken gespielt, wenn ich nur die Kohle dazu hätte :)
200Ws sind durchaus ordentlich! Fotografiert Ihr im Studio nur LKWs? :)

Ich arbeite mit einer Multiblitzanlage von unserem Fotoclub, die hat jeweils 250Ws. Ein Hauptlicht mit einer 65x65 cm Softbox bei einer Person in Ganzkörper mit schwarzem Hintergrund bin ich bei meiner D70 mit 1/4 Leistung meist bei Blenden um die 8-11. Wenn man angenommen die Leistung auf voll dreht, käme man bei 16-22 an! Also mir reicht das locker! Wohlgemerkt mit einer Lichtquelle!!