Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 13:15
von Rix
Für die Statistik:
choice hat ca. 26.000 auf der Uhr, ich (wegen Zeitmangel

) "nur" rund 15.000
Alles keine Werte zum Bange machen. Irgendwo stand mal geschrieben, daß Nikon den D70-Verschluß für mindestens 35.000 Auslösungen "ausgelegt" hat.
Was das im Genauen heißt, mag sich jeder selber ausmalen.
Ist keine Garantie, kein Richtwert, kein gar nix.
So ein Verschluß kann sofort oder nach 500.000 Bilderkes seinen Geist aufgeben

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 13:17
von robb
also ist es in erster linie der verschluss der ersetzt werden muss? gut, was kostet mich denn das erneuern des verschlusses bei einer d70s?
grüße
robb
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 13:34
von Andreas H
Robb, kauf die D70 doch einfach. Sie wird solange halten bis sie dir mal richtig hinfällt.
Es gibt keinerlei fundierte Aussage über die Haltbarkeit des Verschlusses. Was die Kosten betrifft: ich habe mal den Verschluß einer FM2 tauschen lassen. Der lag bei ca. 200 Euro.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 13:35
von robb
gekauft ist sie bereits

holla, der verschluss scheint wohl doch recht wichtig zu sein, bei dem preis.
grüße
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 18:40
von Rix
robb hat geschrieben:gekauft ist sie bereits

holla, der verschluss scheint wohl doch recht wichtig zu sein, bei dem preis.
grüße
Wenn's danach geht, ist der Sensor sicher wichtiger, der würde den wirtschaftlichen Totalschaden bei einer gebraucht erworbenen D70 ausmachen.
Die Euro-Größenordnung eines Verschlusses ist sicher nicht die Fahnenspitze einer möglichen Reparatur
angstmachmodusaus
Auch wenn ich nicht glaube, daß Du mit 200 Piepen für nen neuen Verschluß inkl. Wechsel hinkommen wirst, so ziemlich
jede größere Reparatur an einer gebrauchten Prosumer-DSLR bedarf der Überlegung der Wirtschaftlichkeit.
Also kaufen, Bilderkes machen, wennse richig hi is, wechschmeissen...
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 20:49
von mc.manu
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 01:12
von Jerico
Andreas H hat geschrieben:Robb, kauf die D70 doch einfach. Sie wird solange halten bis sie dir mal richtig hinfällt.
Da kann ich Andreas nur zustimmen, ich kenne hier im Forum z.B. kaum einen, der schon mal einen defekten Verschluss hatte, aber hier haben schon einige geschrieben, wie sie ihre Nikon Kamera durch hinfallen lassen, oder einen Sturz geschrottet haben.
Gruß
Jerico
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 08:55
von mc.manu
vielleicht um endlich eine neue Kamera zu bekommen und rechtferigen zu können

Von alleine geht sie ja einfach nicht kaputt..