Seite 2 von 9

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 10:31
von Timo
-max- hat geschrieben:Die Profis drehen bestimmt bald durch, wenn Nikon alle paar Monate ein Anfängergerät auf den Markt bringt und sich um die D3H in Schweigen verhüllt. :arrgw:
Mag sein, aber Nikon möchte auch ein Stück vom Consumermarkt, bevor Canon da alles abgrasst. Etwas neues zu bringen lockt auch immer wieder Käufer an, auch wenn bereits bestehende Versionen gut ausgestattet und platziert sind.
Das meiste Geld macht eben nunmal der Consumermarkt. Aber keine Sorge, der Profibereich kommt schon noch zum Zug :P

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 10:34
von -max-
Sind D40 und Canon 400 nicht gleich anzusiedeln? Die Canon's werben doch mit "Komm spielen :knips: "

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 10:35
von CPMan
Na also, die D40 scheint laut dpreview.com doch gar nicht soo schlecht zu sein wie erwartet. Vielleicht muss meine Coolpix 8700 jetzt doch daran glauben... :???:

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 11:40
von Dirk-H
Hat Nikon gut gemacht, klasse Konkurrenz zu den DSLR-Spielzeugen von Canon. :super:

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 11:42
von Alex_NR
Moin Moin!

Also ich fänd ja so ein Mittelding noch ganz nett ...... D200 Gehäuse (wegen Kompaktheit), mit Multicam 2000, ohne Blitz, mit rundem Suchereinblick und 100% Abdeckung, 5Fps weiterhin ....... ;-)
Und dazu bitte ein 24-120/4 VR ..... ;)

Alex

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 11:45
von mod_ebm
noch FF und du landest bei der C.. 5D *lach*

Naja, mal sehen, was Fuji mit der S5 macht... Schnell wird sie wohl nicht sein :???:

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 12:01
von Paddock
Was seid Ihr denn alle am Jaulen :???:

Nikon ist doch im Profibereich gut aufgestellt. :o
Die D200 und D2Xs sind doch gut für Studio, Reportage und Sport geeignet.
Und die D2Hs Besitzer singen doch eine Lobeshymne nach der anderen. ;)
Wozu also :???:

Eine D3 ist doch vorläufig noch nicht nötig, erst muss bei Nikon mal ein wenig Geld verdient werden. :P :bgrin: ;)

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 12:27
von jenne
Die 3 AF-Punkte gehen ja noch in Ordnung, mehr hat Oly auch nicht. Aber dass alle Tamron-Objektive, Tokinas und viele Sigmas nur noch ohne AF gehen, finde ich nicht so doll. Den großen Reiz bei DSLR's sehe ich in der Selektiven Schärfe. Nun gehen ja viele Nikkor-Festbrennweiten wie 1,8/50 , 1,4/50, 1,8/85, 1,4/85, 2,0/105... auch nur noch ohne AF. Was bleibt, sind recht lichtschwache AF-S-Zooms (ausser den ganz teuren). Naja, aber das ist wohl die Zielgruppe der Kamera. Als Zweitcam taugt sie nur, wenn man eben passende Objektive hat.
Ich rechne nicht damit, dass Nikon die ganzen Festbrennweiten sobald auf AF-S umstellen wird.
Die 650 € für das kleinste KIT finde ich zu teuer.
j.

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 12:51
von StefanM
jenne hat geschrieben: Die 650 € für das kleinste KIT finde ich zu teuer.
j.
Für eine DSLR eindeutig, ja. Das sehe ich genau so. Da kauft man liebre was Gebrauchtes und bekommt was vernünftiges.

Den Einwand mit dem Ersatz für die Coolpix 8800 kann man da schon eher gelten lassen. Da wäre es für 650 Euro zwar teuer, aber dafür sehr gut. Vielleicht hätte Nikon das Ding lieber Coolpix 40 genannt...

Ich bin jedenfalls froh, daß die Umstellung meines Objektivparks nun so abgeschlossen ist, daß eh schon nur noch AF-S/HSM Objektive drin vorkommen. Der einzige Dinosaurier - das AF-D 1,8/50 - fliegt jetzt wohl doch noch raus.

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 13:06
von David
Warten wir ab, wie die Straßenpreise liegen werden... Und dann die ersten Gebrauchtmodelle von unglücklichen Nutzern. :) ;)