Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 11:53
von piedpiper
thowi hat geschrieben:Mattes: Recht hast du... Das ist auch mein Hauptargument gegen das 24er... Es ist mir am unteren Ende ein wenig lang. Dafür ists am oberen Ende prima, wo dem 17-55 imho was fehlt.
Am oberen Ende lässt das 24-120VR in der optischen Qualität aber nach!
thowi hat geschrieben:Gibts eigentlich eine möglichkeit, dieses sinnvoll nach oben hin zu ergänzen? Was mir spontan dazu einfällt, wäre halt ein 70 oder 80-200.... gibts da noch andere Lösungen? Denn daran muss ich ja auch denken.
Genau darauf läuft's hinaus: 17-55 + 70-200VR oder ggf. 50-150 (Sigma) bzw. 50-135 (Tokina).

Hör' auf jemanden, der die gleichen Gedankenspiele hinter sich hat, sich für das 24-120VR entschieden hat, anschließend wieder verkauft hat und schlußendlich beim 17-55 angekommen ist ... :cool:

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 11:58
von thowi
Hehe Andreas.... das stimmt. Dann werd ich das wohl auch so machen.... bzw. ich werde die Zwischenstufe 24-120 überspringen :D
Mal sehen, obs dieses Jahr noch klappt.... nächstes Jahr ists ja wieder einiges teurer... kack Mehrwertsteuererhöhung :(

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 12:42
von Walti
piedpiper hat geschrieben:Hör' auf jemanden, der die gleichen Gedankenspiele hinter sich hat, sich für das 24-120VR entschieden hat, anschließend wieder verkauft hat und schlußendlich beim 17-55 angekommen ist ... :cool:
*soifz* - genau dasselbe wird mir in den nächsten Jahren noch bevor stehen ... Wenn's geht, will ich das 17-55 auch noch kaufen; bis dahin tut es mir die Kitlinse (obwohl, man munkelt, das sigma 2,8-4/17-70 würde auch nicht schlecht sein).
Gedankenspiele sind echt nett, verführen aber dazu, wesentlich mehr Geld auszugeben als nötig ist. Ich hatte erst ein 24-85; es fehlte der WW. Dann ein 18-55: es fehlte das Tele. Dann ein 18-70: es fehlten die 2,8; dann ein 18-50 von Sigma: es war doch zu kurz; also jetzt wieder ein 18-70 - und was kann dann noch kommen? :roll:

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 12:47
von thowi
Walti hat geschrieben:Gedankenspiele sind echt nett, verführen aber dazu, wesentlich mehr Geld auszugeben als nötig ist. Ich hatte erst ein 24-85; es fehlte der WW. Dann ein 18-55: es fehlte das Tele. Dann ein 18-70: es fehlten die 2,8; dann ein 18-50 von Sigma: es war doch zu kurz; also jetzt wieder ein 18-70 - und was kann dann noch kommen? :roll:
Genau. Du sprichst mir aus der Seele... genau das ist das, was mir durch den Kopf geht und was bei meinen Überlegungen auch rausgekommen ist... :roll:

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 13:05
von zyx_999
piedpiper hat geschrieben: Genau darauf läuft's hinaus: 17-55 + 70-200VR oder ggf. 50-150 (Sigma) bzw. 50-135 (Tokina).
Falls das 70-200 VR herangezogen wird, sollte man fairerweise aber auch das Sigma 70-200 erwähnen. Wobei ich da empfehlen würde, zuerst das Sigma in die Hand zu nehmen. Nach dem Nikkor 70-200 hat´s jedes weitere Objektiv in der Kategorie ziemlich schwer.

Gruss - Klaus

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 13:16
von Walti
zyx_999 hat geschrieben:[ Nach dem Nikkor 70-200 hat´s jedes weitere Objektiv in der Kategorie ziemlich schwer.
Nö. Ich hatte es in der Hand - mehrfach; und auch mit'm D2 - Body dahinter. Ich geb' dir zu, es ist ein Traum - aber es hätte mich auch 3KEuro gekostet, und das bei meinen Fertigkeiten? Nö. Denn doch lieber auf dem Boden bleiben.

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 15:50
von donholg

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 15:52
von Walti
:P Du weißt aber auch immer, was passt, woll? :bgrin:

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 16:04
von thowi
Hrhr, den kannte ich schon :>

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 10:32
von potzkothen
Walti hat geschrieben:... dann ein 18-50 von Sigma: es war doch zu kurz...
Nur dieses Manko hat das 17-55 halt auch.
Deswegen finde ich die Kombination 16/17/18 - 50/55 und 50 - 135/150 auch gar nicht so schlecht. Ich könnte mir vorstellen, daß man diese Kombi 50:50 einsetzen würde. Denn die neuen 50 - 135/150 Linsen sind schön kompakt, weshalb man sie sicher immer mitnehmen würde.
Die klassische Kombi 18-70 und 70-200 würde ich, aufgrund des rel. hohen Gewichts des 70-200, wahrscheinlich 70:30 einsetzen. Denn zum ständig dabeihaben ist mir letzteres einfach zu schwer. ;)

Gruß
potzkothen