Verfasst: Do 9. Nov 2006, 17:05
Hi,
Das 17-35 ist an hochauflösenden ( > 6 MP ) Kameras IMHO deutlich besser als das 17-55.
An der D2X liefert das 17-35 mehr Bilddetails, mehr Kontraste, ist in den Ecken schärfer und hat weniger Randabschattungen als das 17-55. Nachteil 35mm obere Brennweite ist kurz.
Bei mir sieht es so aus:
AF-S 17-55 + Angenieux 28-70 an der S2 Pro.
AF-S 17-35 + AF-S 28-70 an der D2x -- das 17-55 selten.
Damit ist man vom Material her meistens auf der sicheren Seite, wenn die Bilder nichts werden liegt es am Bedienpersonal.
Ich persönlich nutze lieber Festbrennweiten, da sie den Zoom's doch deutlich überlegen sind, 3 Zoombjektive halte ich für fast ebenbürtig :
AF-S 17-35 | Angenieux 28-70 | Sigma 120-300.
Das Allerwichtigste ist jedoch gut justierte Body's und gut justierte Optiken, was wohl heute eher Glückssache ist.
Erst die dritte D2x und die 2mal justierte Fuji lieferten gute Ergebnisse quer durch die Gebrauchtglassammlung (ebenfalls teilweise nachjustiert).
Ich fotografiere Bilder und keine Siemenssterne oder sonstige Testcharts.
In meinem grenzenlosen Vertrauen in die Hersteller gehe ich davon aus, dass Kameras und Objektive in dieser Preisklasse jedenTest (Testchart oder AF Test ) mit Bravur bestehen sollten (oder nicht?!).
Der Unterschied vom 17-35 zum 17-55 ist nur deutlich sichtbar, wenn Kamera und Objektive entsprechend sauber justiert sind.
cu
ll
Das 17-35 ist an hochauflösenden ( > 6 MP ) Kameras IMHO deutlich besser als das 17-55.
An der D2X liefert das 17-35 mehr Bilddetails, mehr Kontraste, ist in den Ecken schärfer und hat weniger Randabschattungen als das 17-55. Nachteil 35mm obere Brennweite ist kurz.
Bei mir sieht es so aus:
AF-S 17-55 + Angenieux 28-70 an der S2 Pro.
AF-S 17-35 + AF-S 28-70 an der D2x -- das 17-55 selten.
Damit ist man vom Material her meistens auf der sicheren Seite, wenn die Bilder nichts werden liegt es am Bedienpersonal.
Ich persönlich nutze lieber Festbrennweiten, da sie den Zoom's doch deutlich überlegen sind, 3 Zoombjektive halte ich für fast ebenbürtig :
AF-S 17-35 | Angenieux 28-70 | Sigma 120-300.
Das Allerwichtigste ist jedoch gut justierte Body's und gut justierte Optiken, was wohl heute eher Glückssache ist.
Erst die dritte D2x und die 2mal justierte Fuji lieferten gute Ergebnisse quer durch die Gebrauchtglassammlung (ebenfalls teilweise nachjustiert).
Ich fotografiere Bilder und keine Siemenssterne oder sonstige Testcharts.
In meinem grenzenlosen Vertrauen in die Hersteller gehe ich davon aus, dass Kameras und Objektive in dieser Preisklasse jedenTest (Testchart oder AF Test ) mit Bravur bestehen sollten (oder nicht?!).
Der Unterschied vom 17-35 zum 17-55 ist nur deutlich sichtbar, wenn Kamera und Objektive entsprechend sauber justiert sind.
cu
ll