Hallo,
ich klinke mich mal mit meiner Frage hier mit ein, auch wenn ich damit etwas abschweife.
Und zwar habe ich vor etwa 4 Wochen bei einem Fotohändler das neue Sigma 50-150/2.8 HSM vorbestellt. Es ist momentan nicht lieferbar, soll aber in KW 46 kommen.
Bei besagtem Händler habe ich weiterhin einen gebrauchten Kenko 1,4x TelePlus 300Pro Konverter für sagenhafte 40,- € liegen sehen und sofort mitgenommen.
In dieser Kombi hätte ich dann entweder ein 50-150/2.8 oder ein 70-200/4.
So weit so gut, nur je länger ich warten muß, um so unsicherer werde ich in meiner Entscheidung.
Auf der einen Seite reizt mich das 50-150/2.8 wegen des geringen Gewichts und die rel. niedrige Anfangsbrennweite ist auch nicht zu verachten.
Auf der anderen Seite habe ich dann noch immer kein richtiges Teleobjektiv. Zwei Objektive dieser Güte sind nicht drin, da als nächstes erstmal der Weitwinkel dran ist.
Etwa zum gleichen Preis den das 50-150 kostet, wäre auch ein gebrauchtes Sigma 70-200/2.8 oder ein 80-200/2.8D drin.
Mit einem dieser beiden hätte ich, zusammen mit meinem Schnäppchen-Konverter, ein echtes Telezoom bzw. ein lichtstarkes mittleres Zoomobjektiv.
Nur schreckt mich das relativ hohe Gewicht der 70/80-200er ab. Ob es damit wohl Spaß macht, stundenlang spielende Kinder zu verfolgen?
Die fotografischen Ansprüche an alle drei sind:
- spielende Kinder
- Motorsport (Indoor, Wald, Regen, keine Highspeed Sachen)
- Veranstaltungen (Indoor, Schuleinführung, Kindersport, etc.)
- evtl. Portraits
Wie würdet ihr euch entscheiden? Ich komme zu keinem entgültigen Ergebnis, irgendwie hat jede einzelne Variante ihr für und wieder.
Würde mich über Ratschläge freuen.
Gruß
potzkothen