Ein Microdrive ist halt eine kleine Festplatte und auch dementsprechend zu behandeln. Da ist eine CF-Karte meiner Meinung nach etwas haltbarer. Die darf ruhig mal aus der Hand auf die Fliesen fallen. Wie das dann beim Microdrive ausgeht...
Allerdings ist das Preis-/Leistungsverhältnis des 1 GB-MD wirklich nicht schlecht. Für 150 € knapp 1 GB zu bekommen ist schon nicht schlecht. Wobei ich auch sagen muß, daß ich es praktischer fände, eine kleinere CF-Karte zu holen (2x 256 MB oder 1x 512 MB) und dann vielleicht ein X-Drive mit einer 20 GB großen Festplatte anzuschaffen. Die Dinger kosten mit Festplatte auch kaum mehr als das Microdrive, aber man hat die 20fache Kapazität.
CP4500 welches Zubehör zu empfehlen?
Moderator: donholg
Ein Microdrive hat doch auch einen nicht unerheblich größeren Strombedarf als eine CF, oder? Und ich habe auch schon Berichte gelesen, nach denen ein Microdrive im Dauerbetrieb ganz schön heiß werden kann (keine Ahnung, ob die sich in der Hinsicht weiterentwickelt haben).
Bei dem derzeitigen Preisverfall bei CF-Karten würde ich auch eher dazu raten; außerdem kann man die auch u. U. in einem MP3-Player benutzen (so wie ich es auch mit meinem Pontis mache). 8)
Bei dem derzeitigen Preisverfall bei CF-Karten würde ich auch eher dazu raten; außerdem kann man die auch u. U. in einem MP3-Player benutzen (so wie ich es auch mit meinem Pontis mache). 8)
Mein Microdrive habe ich auch beim Schnorcheln im Gehäuse benutzt. Ohne Probleme. Und die Kamera wird dort drin schon sehr warm. Auch keine Probleme.
OK, in der Sonne liegen lassen sollte man ja kein elektronisches Bauteil.
Strombedarf ist auch ok. Ein kleiner Unterschied besteht im normalem Gebrauch. Aber gerade so fühlbar.
Und Preis/Leistung finde ich gut.
OK, in der Sonne liegen lassen sollte man ja kein elektronisches Bauteil.
Strombedarf ist auch ok. Ein kleiner Unterschied besteht im normalem Gebrauch. Aber gerade so fühlbar.
Und Preis/Leistung finde ich gut.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Und, was mir noch einfällt: Das Microdrive soll - verglichen mit den schnelleren CF-Karten - nicht mitkommen. Wobei dieser Geschwindigkeitsnachteil bei besseren Kameras mit internem Puffer eigentlich egal ist. Dürfte nur für Leute interessant sein, die häufig Serienbilder, Videos und/oder im TIF/RAW-Format aufnehmen.
Größerer Speicher...eine Frage...
Also die Idee mit den 20Gb Speicher ist nicht so schlecht, denke mal für den Urlaub oder wenn man grad mal länger nicht zum PC kann.
Dabei ist jetzt eine Frage aufgetaucht:
Kann man da eigentlich auch eine normale externe HD nehmen die USB hat und dann an diese ein Lesegerät anhängen und dann überspielen, oder mach ich dabei einen Denkfehler?
Ich hoffe das ist keine allzublöde Frage...
Vielen Dank für die Antworten
lg
Tina
Dabei ist jetzt eine Frage aufgetaucht:
Kann man da eigentlich auch eine normale externe HD nehmen die USB hat und dann an diese ein Lesegerät anhängen und dann überspielen, oder mach ich dabei einen Denkfehler?
Ich hoffe das ist keine allzublöde Frage...

Vielen Dank für die Antworten
lg
Tina
Eine Frage hab ich jetzt noch...
Also ich hoffe ich bin nicht allzu lästig....
Aber sollche Anschaffungen sollen überlegt sein.
Also ein X-Drive II kaufen und eine HD dazu.
Aber welche gehören da hinein? 2,5" IDE?
Oder andere...und wie viel Speicher ist ausreichend?
Vielen Dank und
lg
Tina

Aber sollche Anschaffungen sollen überlegt sein.
Also ein X-Drive II kaufen und eine HD dazu.
Aber welche gehören da hinein? 2,5" IDE?
Oder andere...und wie viel Speicher ist ausreichend?
Vielen Dank und
lg
Tina
Das X-Drive II kannst du entweder zum Selbst-Aufrüsten (mit einer 2,5" IDE-Festplatte) oder schon vorbereitet mit Festplatten in den Größen 20/30/40 GB bekommen; andere Größen wird es bestimmt auch geben. In einem anderen Thread wurde mal Oege-Energy als Bezugsquelle genannt, ansonsten such einfach mal bei guenstiger.de nach X-Drive. Oder kauf das Ding direkt über das Banner hier im Forum bei Amazon.de, dann unterstützt du das Forum mit einem Teil des Kaufpreises. 

CP 4500